Projektbeschreibung
Ein neues Verfahren zur Berechnung des Sturmverlaufs
Die Vorausberechnung von Unwettern wie Starkregen und Stürmen ist wichtig, weil sie den Gemeinden Zeit gibt, sich besser vorzubereiten. Auch für den Luftverkehr sind diese Informationen von entscheidender Bedeutung, da Verspätungen und erforderliche Maßnahmen frühzeitig erkannt werden können. Das EU-finanzierte Projekt PERSEVERE untersucht den Einsatz neuronaler Netze, insbesondere durch Vorwissen geprägter neuronaler Netze, die datengesteuertes maschinelles Lernen und physikalische Modelle kombinieren, um den Fluidstatus der Atmosphäre in Regionen mit Auswirkungen auf den Luftverkehr zu prognostizieren. Darüber hinaus wird im Rahmen von PERSEVERE die Entwicklung spezieller „Generative Adversarial Networks“, erzeugender gegnerischer Netzwerke, erforscht, um die Ergebnisse von durch Vorwissen geprägten neuronalen Netzen zu verbessern und zu ergänzen, indem die Genauigkeit der Vorhersage erhöht sowie zusätzliche Variablen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit einbezogen werden.
Ziel
The novel development of Physics-Informed Neural Networks (PINNs), which incorporate the constraints given by physics laws into the training process, as excellent means of computing fluidic fields and their characteristics such as velocity and pressure has open the gates to numerous applications. One of them is the data enhancement of experiments, since PINNs can reconstruct by means of applying the Navier-Stokes equations as loss function the full fluid domain in areas where experiments are limited by technology. On the other hand, the development of Generative Adversarial Networks (GANs) as robust networks with excellent precision but excessive computational costs leaves the door open to further investigate new applications where PINNs and GANs can be combined to amplify their strengths and reduce their weak points. One of those applications regards the forecast of severe weather conditions, where PINNs are useful to compute the fluidic behavior of storms approaching a certain location, whereas GANs can incorporate many additional parameters, such as wind speed, humidity, temperature and electric content, which may be essential to determine if in the following 48h a certain location is going to suffer from severe weather conditions.
The estimation and forecast of storms is essential to the air transport industry, since the losses incurred due to delays and deviations of air traffic caused by the presence of storms have been reported to be over $38.5 billion in USA. The development of a computational architecture which is able to determine if severe weather events are going to take place within the next 48h is therefore of crucial importance. There exists no model nor application in which the combined strengths of PINNs and GANs have been put into practice, one to rapidly estimate the fluidic behaviour of a moving storm, the second to calculate the properties of the field with high precision.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
28903 Getafe (Madrid)
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.