Projektbeschreibung
Ein weltweit führendes Zentrum für personalisierte Medizin in Estland schaffen
Mit der personalisierten Medizin sollen basierend auf der genetischen Veranlagung, der Vorgeschichte und der Behandlungsmöglichkeiten einer Person maßgeschneiderte Präventivmaßnahmen, Diagnosen und Patientenüberwachung angeboten werden. Dank früherer Diagnosen und wirksamerer Therapien verspricht sie ein höheres Wohlbefinden und größere Lebensqualität bei gleichzeitiger Senkung der Gesundheitskosten. Das Team des EU-finanzierten Projekts TeamPerMed wird die Universität Tartu und das Universitätskrankenhaus Tartu bei der Einrichtung eines Exzellenzzentrums für personalisierte Medizin unterstützen. Das Team will das unter dem Namen TeamPerMed fungierende Zentrum zu einem international anerkannten Marktführer im Bereich der personalisierten Medizin machen, indem es genomische und elektronische Gesundheitsdaten nutzt und KI-Instrumente und -Protokolle entwickelt, um die Entstehung chronischer oder erblicher Krankheiten zu verhindern.
Ziel
Using advanced experience, medical research progress, and international know-how, the TeamPerMed project empowers the University of Tartu together with Tartu University Hospital to form the independent Centre for Personalised Medicine - TeamPerMed. This Center of Excellence (CoE) will become a multi-disciplinary unit integrating expertise in Genomics, IT, Clinical Medicine, and Socio-Economic Analysis. It will create a scalable framework for developing clinical guidelines and clinical decision support (CDS) tools that can be effectively integrated into EU healthcare systems. With the guidance from the leading expert partners, Erasmus Medical Centre and the University of Helsinki, a vibrant network of associated stakeholders, and the support of EC and the Republic of Estonia, TeamPerMed will become a recognized regional/EU leader in translating genomic and electronic health data to prevent the development of chronic or hereditary disease and offering high-quality personalized medical care. TeamPerMed will stimulate digital transformation in healthcare by using available databases and electronic health records to develop AI tools and protocols effective for prevention/early identification of individual health risks and their consecutive treatment. TeamPerMed CoE intellectual outputs including technology, tools, knowledge, and innovative healthcare practices, will boost Estonia’s and Europe’s competitiveness in the emerging personalised medicine sector, improving the quality of healthcare, prolonging longevity and maximizing health of European citizens, and bringing the advantages of future digital medicine to our citizens already today. The TeamPerMed Center will become an internationally recognized leader in the areas of personalized medicine and customized healthcare contributing directly to a better physical and mental wellbeing and indirectly to social and spiritual wellness, opening the door to a more harmonious society and paving the way for the ‘next generation
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenbank
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft Regierungssystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.4.1 - Widening participation and spreading excellence
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.4.1.1 - Teaming
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2022-ACCESS-01-two-stage
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
51005 TARTU
Estland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.