Projektbeschreibung
Für einen stärkeren Beitrag der EU-Landwirtschaft zu Klimaschutzmaßnahmen
Der europäische Grüne Deal bezweckt, den Beitrag der EU-Landwirtschaft zu Klimaschutzmaßnahmen zu steigern, gerechte wirtschaftliche Erträge für die Landwirtinnen und Landwirte zu gewährleisten und die Bewirtschaftung von natürlichen Ressourcen sowie den Schutz der biologischen Vielfalt zu verbessern. Die Landwirtschaft der EU ist jedoch aktuell nicht ausreichend aufgestellt, um diese Ziele tatsächlich erfüllen. Das EU-finanzierte Projekt BrightSpace wird die diesbezüglichen Synergien und Zielkonflikte untersuchen. Mithilfe eines eigens entwickelten analytischen Instrumentariums wird es bewerten, welche Wirkung innovative Technologien, Governance-Strukturen und politische Maßnahmen im Zusammenhang mit der Landwirtschaft haben. Die Analyse der Zielkonflikte und Synergien erfolgt im Rahmen eines sicheren und gerechten Handlungsraums. Der Begriff „sicher“ bezieht sich dabei auf die biophysikalischen Grenzen des Ökosystems und „gerecht“ auf die Anforderungen für das Wohl der betroffenen Menschen.
Ziel
The European Green Deal, aims, among others, to increase the contribution of EU agriculture to climate change action, improve the management of natural resources, ensure a fair economic return for farmers, and reinforce the protection of biodiversity. EU agriculture and food practices are currently not on the right track to meet the Green Deal ambitions and objectives. These objectives are interdependent, and while often aligned, they may also compete. Synergies and trade-offs between socio-economic and environmental outcomes are brought together in the concept of a Safe and Just Operating Space (SJOS), where the Safe component reflects the bio-physical boundaries of the ecosystem and the Just component the requirements for the well-being of the involved people. Policy makers and opinion leaders often lack sufficient information to gauge the likely effects of a SJOS crises in their country. The BrightSpace collaboration responds to this challenge by designing effective and sustainable strategies to navigate within a SJOS. BrightSpace provides an analytical toolbox to experiment, analyse, and coordinate the effects of innovative technologies, governance structures, as well as short- and long-term policies related to agriculture, thereby allowing for the execution of consistent, coherent, and lasting strategies with the desired consequences. The project emphasises the diversity of challenges regarding the SJOS across countries and regions and delivers new empirical evidence on cause-effect relations between drivers and outcomes relevant for the SJOS. A harmonised data framework and modelling toolbox are developed for medium-term and forward-looking projections of possible SJOS futures by 2050 and beyond. The support for effective and sustainable actions will include the identification of critical pathways for technological, institutional and consumer-oriented options for EU policies in the areas of agriculture, climate change, trade, and energy.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziologie Governance
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie Ökosystem
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Landwirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.6 - Food, Bioeconomy Natural Resources, Agriculture and Environment
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.6.3 - Agriculture, Forestry and Rural Areas
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2021-GOVERNANCE-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
6708 PB Wageningen
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.