Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Establishment of a Network providing improved professionalised services and support to Euratom National Contact Points and programme applicants.

Projektbeschreibung

Koordinierung und Unterstützung der Nationalen Kontaktstellen Euratom

Das Euratom-Programm für Forschung und Ausbildung ist ein Forschungs- und Ausbildungsprogramm im Nuklearbereich, dessen Schwerpunkt auf der kontinuierlichen Verbesserung der nuklearen Sicherheit, der Gefahrenabwehr und des Strahlenschutzes liegt. Forschung und Innovation werden insbesondere in Bereichen wie Krebsbehandlung und -diagnostik, nukleare Sicherheit und Kernfusion unterstützt. Das EU-finanzierte Projekt NetEuratom ist das Netz der Nationalen Kontaktstellen Euratom (NKS), das allen nationalen Euratom-Kontaktstellen verbesserte und professionalisierte Dienstleistungen bieten soll, u. a. durch die Vereinfachung des Zugangs zu Euratom-Aufforderungen im Bereich der kerntechnischen Forschung und Ausbildung sowie durch die Senkung der Eintrittsbarrieren beim Neueinstieg.

Ziel

NetEuratom is the Network of Euratom National Contact Points with an overall concept to establish a united learning network of NCPs, undertaking transnational activities for a more consistent level of NCP services, resulting in higher quality of submitted proposals from applicants. More specifically, the project aims to provide improved and professionalised services to all Euratom NCPs simplifying access to Euratom calls in nuclear research and trainings and lowering entry barriers for newcomers, through knowledge sharing and skills development (particularly for newcomers and less experienced NCPs), trainings and mentoring activities. Regarding Euratom programme applicants and other relevant stakeholders, the project will provide information and training material needed in order to raise the average quality of proposals submitted as well as matchmaking activities with the scope to link up potential participants with emerging consortia in nuclear research. NetEuratom seeks to establish close collaboration with other Horizon Europe NCP and EU networks through joint organisation of matchmaking and training activities aiming to complement support services to applicants. All project activities and outcomes will be promoted to all Euratom NCPs and the wider public.
NetEuratom will be implemented by a consortium of eight officially nominated NCP organisations from eight EU Member States. The project is a Coordination and Support Action with a 60 month duration.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

EURATOM-CSA - EURATOM Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EURATOM-2021-NRT-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IDRYMA TECHNOLOGIAS KAI EREVNAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 81 190,00
Adresse
N PLASTIRA STR 100
70 013 IRAKLEIO
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Νησιά Αιγαίου Κρήτη Ηράκλειο
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 81 190,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0