Projektbeschreibung
Förderung des Einsatzes von Kreislaufwirtschaft in Aragonien, Spanien
Die Kreislaufwirtschaft ist ein wesentlicher Aspekt des industriellen Wandels hin zu Ressourceneffizienz, Klimaneutralität und langfristiger Wettbewerbsfähigkeit. Das EU-finanzierte Projekt RESOURCE wird die private Finanzierung von Projekten zur Kreislaufwirtschaft in Aragonien untersuchen und beschleunigen, indem es Partner aus der gesamten Wertschöpfungskette zusammenbringt. Es wird eine Lösung zur Unterstützung der Projektentwicklung erarbeiten, um diese Projekte durch den Aufbau eines integrierten Pools von Fachwissen zu stärken und so die regionalen Pilot-KMU der Kreislaufwirtschaft technisch, wirtschaftlich und rechtlich zu unterstützen. Darüber hinaus wird es innovative Finanzierungsmodelle und Geschäftsmodelle entwickeln und konkrete Investitionen in die Wege leiten. Die Ergebnisse werden veröffentlicht, um die Wirkung des Projekts in Aragonien und darüber hinaus zu maximieren.
Ziel
The Region of Aragon together with local and European partners aims to support the uptake of the Aragonese Circular Economy (CE), through a new project development assistance service, that aims at accelerating the private funding of CE projects in the region: The RESOURCE project (REgional project development aSsistance fOr the Uptake of an aRagonese Circular Economy).
RESOURCE gathers partners all along the value chain. G.A.C Group, (impact maximisation) is the project coordinator. CEEIARAGON the regional a reference centre of Aragon for the development and consolidation of technology-based business projects, will support GAC in co-coordinating the Project. Project partners involve the Government of Aragon (policy alignment), ANCES (links to private funders), AITIIP (technical support to projects), European Business Network, to liaise with a large array of European region and the CCRI, and University of Leiden, for expertise on circularity assessment.
The overall implication is that implementing a change from a linear to a circular business model involves significant risks, which necessitates de-risking, in combination with a learning environment. Providing some financial support is essential. Investors and lenders need to learn about and assess better if financing such business investments in circular transitions will pay off, so that they ultimately can take over the role of providing risk capital.
RESOURCE aims therefore at co-creating a Project Development Assistance (PDA) solution which reinforces Circular Economy projects, supports innovative business models and investment schemes, to help them raise funds from the private market in Aragon. In this project 9 pilot projects will seek funds for an investment of 20M€. The approach developed in the project aims at feeding from European best practices and replicated in other regions.
RESOURCE is focussing on the Aragon region and will last 36 months.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.6 - Food, Bioeconomy Natural Resources, Agriculture and Environment
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.6.7 - Circular Systems
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2021-CIRCBIO-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
92130 ISSY LES MOULINEAUX
Frankreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.