Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Research Reinforcing in the Western Balkans in Offline and Online Monitoring and Source Identification of Atmospheric Particles

Ziel

Information on atmospheric particles(PM) and related hazards is based on monitoring data. The main metric used is PM mass. This does not sufficiently account for physical, chemical and biological properties of PM that determine toxicity and bioavailability. Such properties can only be assessed by advanced methods. These are being developed in several European activities, including research infrastructures ACTRIS and RI-URBANS.

WeBaSOOP will reinforce in Serbia coordinator (VINCA) and partners institution (IRMB,PHIB) research hub by knowledge and skills related to PM monitoring and assessment, with the aim of association with the infrastructures. We will introduce innovative observing metrics and methods and address networking gaps.The internationally leading partners (NILU,CSIC,UNG,DEAKIN)have each central roles in the infrastructures and extensive knowledge of and experience with the European research system. They will gain regional understanding, new data and networks.

WeBaSOOP research and associated training will focus on particle size distribution and composition including novel organic source tracers and black carbon, by online and offline monitoring and assessment methods.We will introduce oxidative potential as proxy for health effects. We will generate new data and knowledge and close the information gap on PM in Western Balkans.We will use the new generated data for novel source apportionment. This will trigger new research opportunities.

WeBaSOOP knowledge and data will be shared with stakeholders responsible for pollution mitigation or prevention and for compliance with European acquis. Further, we will enhance generic research-administrative skills of partners by dedicated training. We will enable the participating institutions to become partners in discussions of the R&I systems, and to better liaise with the NCPs who will be asked to contribute to the trainings and will be our dialogue partners when looking for future opportunities for researh.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2021-ACCESS-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT ZA NUKLEARNE NAUKE VINCA INSTITUT OD NACIONALNOG ZNACAJA ZA REPUBLIKU SRBIJU, UNIVERZITET U BEGRADU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 578 750,00
Adresse
MIKE PETROVICA ALASA 12-14
11351 VINCA BEOGRAD
Serbien

Auf der Karte ansehen

Region
Србија - север Београдски регион Београдска област
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 578 750,00

Beteiligte (5)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0