Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DIgital health in Circular Economy

Projektbeschreibung

Die Kreislaufwirtschaft ist die Zukunft – und digitale Gesundheitsgeräte spielen dabei eine Rolle

Es steht außer Frage, dass die EU zu einer Kreislaufwirtschaft übergeht. Der im März 2020 von der Europäischen Kommission vorgestellte Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft stellt dar, wie Produkte entworfen werden, fördert Prozesse der Kreislaufwirtschaft, regt zu nachhaltigem Konsum an und soll sicherstellen, dass Abfall vermieden wird. Gleichzeitig drohte im März 2020 die Gefahr, durch die Verwendung von Einmalgesichtsmasken enorme Umweltschäden zu verursachen. Das EU-finanzierte Projekt DICE kommt zum richtigen Zeitpunkt, um die Ziele des Aktionsplans zu erreichen. Die Forschenden wollen neue Lösungen für digitale Gesundheitsgeräte entwickeln und vorführen. Diese Instrumente werden mit Pilotversuchen mit Bürgerbeteiligung in Belgien, Deutschland, Spanien, Slowenien und Norwegen in fünf Gesundheitsökosystemen getestet, die die geografische Streuung Europas widerspiegeln.

Ziel

DICE aims to develop and demonstrate novel, circular and environmentally sound solutions to design, collect, directly reuse, refurbish, remanufacture and recycle digital health devices (ePaper label, smart wearable sensor, smart pill box, endo-cutter), which will contribute to enabling a circular transition. Solutions will be implemented, tested and demonstrated in five healthcare ecosystems reflecting the geographical spread within Europe through community-engaged pilots in Norway, Belgium, Slovenia, Spain and Germany. DICE will contribute to mitigating the globally expanding health waste problem covering three material streams -electronics, plastics, metal- and alleviate shortage of critical and valuable raw materials, while protecting the health and safety of those involved in realising the circular economy. Exploitation of key outputs will be ensured by all partners throughout and after the project and will be further extended to adjacent sectors through existing networks and platforms within which the partners are represented.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2021-CIRCBIO-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

JANSSEN PHARMACEUTICA NV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 999 448,48
Adresse
TURNHOUTSEWEG 30
2340 Beerse
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Turnhout
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 825 179,79

Beteiligte (22)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0