Projektbeschreibung
Ein neuer Ansatz zur Reduzierung von Schadstoffen in Oberflächenwasser
Die Landwirtschaft steuert in erheblichem Maße zu Verlusten in aquatischen Ökosystemen durch Phosphor (P) und Stickstoff (N) bei. Das stellt für bis zu 90 % der Oberflächengewässer in Nordwesteuropa ein großes Verschmutzungsproblem dar, das sich durch den Klimawandel voraussichtlich noch verschärfen wird. Die Belastung durch Stickstoff und Phosphor muss daher dringend angegangen werden. Das EU-finanzierte Projekt NEW-HARMONICA hat sich diesem Ziel verschrieben. Mit Blick auf lokale und regionale Zielvorgaben wird es einen harmonisierten systematischen Ansatz entwickeln und bewerten, der effektive Maßnahmen zur Minderung der Stickstoff- und Phosphorbelastung und entsprechende Indikatoren für drei grenzüberschreitende Flussbecken in Nordwesteuropa hervorbringen soll. NEW-HARMONICA wird dabei die Stickstoff- und Phosphoreinträge in den Einzugsgebieten quantifizieren, den nötigen Reduzierungsumfang ermitteln und die Governance-Regelungen zur Reduzierung dieser Schadstoffe prüfen.
Ziel
In 2015, the ecological status of 75-90% of surface waters in NW Europe was reported to be less than good. Diffuse pollution with nitrogen (N) and phosphorus (P) from agriculture, together with point sources of N and P pollution from wastewater plants and industry, are a major cause of this failure to achieve good ecological status. Climate change is likely to exacerbate the pollution risk. Clearly, there is a huge challenge to implement effective mitigation measures to reduce nutrient loadings to air and water to meet desired environmental targets against the background of a changing climate. The synergies and tradeoffs between management actions to mitigate climate change and those to mitigate N and P pollution need to be clarified to develop effective local, regional and national policies. Governance arrangements to implement and monitor the necessary actions need to be better integrated, requiring a consistent and coherent set of environmental indicators. The overall objective of NEW-HARMONICA is to assess and co-develop a harmonised systemic approach to prioritizing an effective suite of N and P pollution mitigation measures and indicators to meet local to regional environmental targets. To achieve this objective, an experienced NEW-HARMONICA consortium (4 partners from 3 countries) with complementary expertise, skills and networks will work on 4 N and P-polluted cross-border river basins in NW Europe. All partners are involved in an established NW Europe Policy-Science Working Group (PSWG) who together with local catchment stakeholders play a central role in NEW-HARMONICA. NEW-HARMONICA’s approach is based on a combination of technical assessments, including quantification of N and P flows and load-reduction targets in the study catchments, assessments of governance arrangements, and policy support for the co-development of harmonised environmental policies, based on a strong evidence base and interactions with the PSWG and local stakeholders.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Umwelttechnik Wasseraufbereitungsverfahren Abwasserbehandlungsverfahren
- Sozialwissenschaften Soziologie Governance
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Landwirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.6 - Food, Bioeconomy Natural Resources, Agriculture and Environment
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.6.7 - Circular Systems
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2021-ZEROPOLLUTION-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
6708 PB Wageningen
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.