Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Seagrass Carbon cycling and Local Environmental Drivers

Projektbeschreibung

Innovative Bewertung des durch Seegraswiesen beeinflussten Kohlenstoffkreislaufs

Seegraswiesen sind für die Kohlenstoffbindung von großer Bedeutung, aber aufgrund der zeitlichen und räumlichen Schwankungen der aufgezeichneten Werte ist nur wenig über ihr volles Potenzial bekannt. Ziel des EU-finanzierten Projekts SCaLED ist die Erforschung des Potenzials der Kohlenstoffbindung und der Reaktion von Seegraswiesen auf den globalen Wandel. Es wird ökologische, biogeochemische und modellierende Verfahren kombinieren, um zu einem besseren Verständnis des Kohlenstoffkreislaufs und der Kohlenstoffbindung im Zusammenhang mit Seegraswiesen zu gelangen sowie robuste aktuelle Schätzungen und Zukunftsprognosen zu erstellen. Im Projekt werden prädiktive und räumliche Modelle eingesetzt, um regionale Prognosen über den heutigen Kohlenstoffkreislauf von Seegras bereitzustellen und ein innovatives dynamisches Modell für den Kohlenstoffkreislauf von Seegras zu entwickeln. Diese Ergebnisse werden in das Küstenzonenmanagement und in regionale politische Strategien zum Klimawandel einfließen.

Ziel

Seagrass meadows have been identified as hotspots for carbon (C) sequestration, however, their full sequestration potential and its response to global change remains poorly understood and quantified. Large temporal and spatial variability of reported seagrass meadow carbon cycling rates limit our ability to robustly estimate seagrass meadows contribution to the global carbon cycle. With the SCaLED project, I will combine ecological, biogeochemical and modelling methods to develop a mechanistic understanding of seagrass meadow carbon cycling and sequestration, which will elucidate the observed variability, and thereby, enable robust present-day estimates and future forecasting of seagrass meadow carbon cycling. During the SCaLED project, I will receive training in the state-of-the-art Eddy Covariance technique, which I will apply alongside an ecological field survey, to quantify the dominant drivers of seagrass meadow carbon cycling. Using predictive and spatial modelling, I will make mechanistic regional forecasts of present-day seagrass carbon cycling, which will provide vital information for coastal managers and will help inform regional climate change policies. To further advance our mechanistic understanding and to forecast the future of seagrass meadow carbon cycling under climate change scenarios, I will conduct a secondment with ecological and biogeochemical modellers where I will develop an innovative dynamic seagrass carbon cycling model. The proposed interdisciplinary approach constitutes an unrivalled opportunity to increase our understanding of carbon cycling in the coastal zone and will provide me with a novel skillset that will set me up as an independent and innovative researcher.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SYDDANSK UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 230 774,40
Adresse
CAMPUSVEJ 55
5230 Odense M
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Syddanmark Fyn
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0