Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A Holistic Approach to Sustainable, Digital EU Agriculture, Forestry, Livestock and Rural Development based on Reconfigurable Aerial Enablers and Edge Artificial Intelligence-on-Demand Systems.

Projektbeschreibung

Echtzeitüberwachung ist dank Drohnen auch an entlegenen ländlichen Standorten möglich

Die Landwirtschaft ist ein Schlüsselsektor der europäischen Wirtschaft. Es ist daher wichtig, die Produktion zu optimieren und potenzielle Probleme zu ermitteln. Das EU-finanzierte Projekt CHAMELEON wird in diesem Zusammenhang zwölf Partner aus neun europäischen Ländern zusammenbringen, um eine anpassbare und konfigurierbare Drohne zu entwickeln und bereitzustellen. Dazu wird das Projekt konkret drei Pilotversuche in Griechenland, Spanien und Österreich durchführen. Seine Innovation wird in einer neuen rekonfigurierbaren Drohne bestehen, die je nach Bedarf in ihrer Größe und Konfiguration angepasst werden kann. Sie wird in homogenen und heterogenen Gruppen einsetzbar sein und kann komplexe Szenarien sowie eine Reihe von vorhandenen verschiedenartigen, modularen, interoperablen und vernetzten Drohnensystemen unterstützen.

Ziel

CHAMELEON's vision is to introduce, develop, test and evaluate an integrated network of collaborating agents, equipped with advanced sensing and cognitive capabilities that can support multiple - missions at tactical level. While UVs are highly specialized systems manufactured by different providers, they all implement the CHAMELEON specifications, enabling all common features necessary to take part in the surveillance tasks foreseen by the use cases. As such, CHAMELEON aspires to exploit already well-established technologies and tools that have reach adequate maturity, towards offering a complex interoperable and reconfigurable system capable of supporting a wide set of heterogeneous missions in diverse environmental conditions. CHAMELEON innovation lies on a novel reconfigurable drone, the CHAMELEON drone, able to modify its configuration and sizing upon demand, which can be deployed in homogenous or heterogeneous groups to support complex scenarios, as well as a set of existing heterogeneous, modular, interoperable, networked UVs systems. CHAMELEON Drones will be able to adapt its operation from a number of available services or application through CHAMELEON App-store.
CHAMELEON will organize two open calls to attract and select the best SMEs from across the continent. SMEs will be funded to generate AI supported products, processes, and business models with strong market potential across the proposed clusters. Besides a total financial support of ~€600.000 CHAMELEON will provide technical and business mentorship to the selected SMEs. Open Calls will also lead towards the industrial applicability of the proposed tools and services without EC funding: it is envisioned that an estimated of 10 applications will be submitted through CHAMELEON and will be enriched with AI components.
The CHAMELEON solution will be demonstrated and validated under relevant operating conditions in 3 pilot sites in 3 European countries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2021-GOVERNANCE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ACCELIGENCE LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 867 850,75
Adresse
MENADROU 1 FLOOR 4 OFFICES 401-402
1066 NICOSIA
Zypern

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Κύπρος Κύπρος Κύπρος
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 867 850,75

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0