Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

FEAST

Ziel

FEAST (Food systems that support transitions to hEalthy And Sustainable dieTs) aims to support the EU's just transition to healthy diets produced by sustainable food systems. Using a Multi-Actor Approach, FEAST will leverage current best practice and co-design novel solutions with EU food system stakeholders, including diverse vulnerable groups, to identify how they can be supported and empowered to facilitate and benefit from the transition to healthy and sustainable dietary behaviour at all levels and in all sectors of the food system. FEAST's objectives are:

1.To better understand, describe and measure barriers and facilitators that influence the dietary behaviour of different groups (particularly vulnerable groups), accounting for geographical, socio-economic, behavioural, gender and cultural differences
2.To collaborate with key stakeholders in Europe’s food systems to identify and/or design and test innovative and effective tools, programmes and strategies, including social innovations, that will enable consumers to make informed food choices that promote the self-management of healthy and sustainable dietary behaviours and lifestyles
3.To empower individuals to adopt healthier and more sustainable dietary behaviours, choices and lifestyles by means of evidence-based strategies and tools addressing all food system actors at the level of Member States, EU and wider international community
4.To increase the adoption of food and health policy interventions that aim to drive the transition to healthier and more sustainable diets by all stakeholders within the food system by designing and testing scientifically-informed ommunication strategies, and associated monitoring approaches, that could be used by policymakers

All stakeholders will be invited to our FEAST project and we will not accept that anyone is left behind or is left hungry and wanting because we do not believe in zero-sum games - we adhere to the principle that all must ‘Win’.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2021-FARM2FORK-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITATSKLINIKUM HEIDELBERG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 855 400,00
Adresse
IM NEUENHEIMER FELD 672
69120 HEIDELBERG
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 855 400,00

Beteiligte (33)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0