Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Preparing a Pre-Commercial Procurement for end-user services based on environmental observation in the area of climate change adaptation and mitigation - PROTECT

Projektbeschreibung

Erschließung des Potenzials von Klimadienstleistungen

Viele europäische Städte und Regionen sind willens, die Anpassung an den Klimawandel und dessen Eindämmung zu beschleunigen. Jetzt können sie dies durch die Beschaffung von Klimadienstleistungen und mit Hilfe von Erdbeobachtungsdaten tun. Das EU-finanzierte Projekt PROTECT wird den Verantwortlichen helfen, ihre Klimapolitik und ihre Maßnahmen zu verwirklichen. Es zielt darauf ab, die Innovationsbeschaffung zu nutzen, um das Potenzial des Marktes für Klimadienstleistungen zu erschließen. Der Schwerpunkt liegt zunächst auf den Bereichen Versorgungsunternehmen, grüne Städte, Gesundheit, Landnutzung, Meeresumwelt und Sicherheit. Schließlich wird PROTECT den Verantwortlichen auf EU-, nationaler, regionaler und lokaler Ebene praktische Empfehlungen und Leitlinien für Klimaschutzmaßnahmen an die Hand geben.

Ziel

PROTECT aims at levering innovation procurement to unlock the climate service (CS) market’s potential to support urgent climate adaptation and mitigation. The project will allow public and private organisations to build up and integrate their knowledge and skills about climate change, environmental observation (EO) and innovation procurement, notably enabling public authorities to shift to a proactive governance model, using innovative public procurement approaches to increase value and climate impact for money. It shall increase access of CS SME providers across Europe to public procurement markets and shape solutions that best address public demand, both specific and systemic. The initial focus will be on five encompassing application domains (Utilities, Green cities, Health, Land use & Marine environment, Security) and their contributions to the areas of sustainability in Horizon Europe’s Cluster 6. The project will source and assess existing and high-potential CS solutions and technologies that use EO data. It will engage with an extensive and varied community of procurers, inform the definition and aggregation of their needs and functional requirements for CS, explaining, fostering and supporting a ‘buying with impact’ approach. Clearer, less fragmented demand shall guide and support R&D for future CS. PROTECT will prepare the operational ground for one or more joint, cross-border or coordinated pre-commercial procurement (PCP) processes and identify short-term actions so that Public Procurement of Innovative Solutions (PPI) can be activated towards or right after the project’s end. At policy level, it will provide decision-makers for procurement, climate and policy, at EU, national, regional and local levels, with practical recommendations and guidelines to boost the use of innovation procurement for climate action.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2021-GOVERNANCE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GAC
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 408 062,50
Adresse
11-13 RUE RENE JACQUES
92130 ISSY LES MOULINEAUX
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 408 062,50

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0