Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SNETP strengthening to consolidate collaboration within and beyond the nuclear sector

Projektbeschreibung

Technologieplattform für nachhaltige Kernenergie fördert Innovation und Zusammenarbeit

Die Technologieplattform für nachhaltige Kernenergie (Sustainable Nuclear Energy Technology Platform, SNETP) wurde 2007 als Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsplattform gegründet, um den sicheren, zuverlässigen und effizienten Betrieb von zivilen Nuklearsystemen der Generationen II, III und IV zu unterstützen. Seit 2019 arbeitet sie als gemeinnützige Organisation an der Entwicklung von Forschungs- und Innovationsagenden und Fahrplänen für Maßnahmen auf EU-Ebene und auf nationaler Ebene. Diese Technologieplattform ist als Europäische Technologie- und Innovationsplattform (ETIP) von der Europäischen Kommission anerkannt. Das EU-finanzierte Projekt SNETPFORWARD wird die Position der Technologieplattform für nachhaltige Kernenergie im Europäischen Strategieplan für Energietechnologie und im Rahmen der Europäischen Technologie- und Innovationsplattform stärken, seine Innovationskapazität erhöhen und seine Interaktion mit europäischen und internationalen Einrichtungen verbessern.

Ziel

SNETP is an European technology platform, founded in 2007 as a stakeholder forum recognised by the European commission to act as a key actor in driving innovation, knowledge transfer and European competitiveness. Its main role is develop research and innovation agendas and roadmaps for action at EU and national level to be supported by both private and public funding. It mobilises various stakeholders to deliver on agreed priorities and share information across the EU. SNETPs is focused on nuclear fission technologies, but it also fosters networking opportunities and international cooperation in order to address cross-sectorial challenges.
SNETP has a mature structure reflecting these three strategic themes in its three pillars: NUGENIA, ESNII and NC2I which have well-established programs and governance (thanks to dedicated EC funded projects) for succeeding in their missions:
The aim of SNETP-FORWARD project is to help the association consolidating its structure, strengthening it’s position in the Set-plan and among the European ETIPs, enhancing it’s ability to interact with the European and International associations and organisation and last but not least to be engaged in the innovation world by boosting the innovation capacities of its members.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

EURATOM-CSA - EURATOM Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EURATOM-2021-NRT-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ELECTRICITE DE FRANCE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 163 228,60
Adresse
AVENUE DE WAGRAM 22
75008 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 326 458,34

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0