Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Transparency solutions for transforming the food system.

Ziel

The TITAN project will demonstrate the latest transparency related solutions to help drive the formation of a demand-driven European economy predicted on the production and consumption of healthy, sustainable, and affordable food. Comprising 28 partners from 14 countries (10 MS and 2 associated countries), TITAN will provide an extensive platform for the development of a wide range of innovations that aid transparency and address key challenges identified in the European Green Deal (EGD). With a broad mix of cutting-edge technology providers SMEs and start-ups, linked to leading research centres and agri-food stakeholders, TITAN, through dedicated business support together with a €1.25M open call, will provide a fertile breeding ground of ideas and solutions for businesses to thrive within the new strategy of the EGD. Through a co-creation approach, 15 innovative solutions including exploiting Blockchain, AI and IoT will be demonstrated in a first wave of TITAN transparency related innovations. These will be supplemented by a further wave of innovations on themes selected by stakeholders in an open call that will be open at the end of Year 1 of this four-year project. The new innovations will deliver transparency solutions in the areas of food safety and authenticity, traceability, health and sustainability and improving information to the consumer. The innovations will be supported by cross cutting WPs dedicated to transparency, ICT solutions, policy, business support, management and communication and dissemination. The project is led by industry facing, not-for-profit organisations with extensive outreach capabilities within Europe and beyond that will enhance the transferability and upscaling and impact of TITAN solutions and provide the building blocks of a demand-driven economy that provides healthy, sustainable, and accessible food for its citizens.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2021-FARM2FORK-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INTERNATIONAL LIFE SCIENCES INSTITUTE EUROPEAN BRANCH AISBL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 630 750,00
Adresse
Av. E. Mounier 83
1200 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 630 750,00

Beteiligte (24)

Partner (5)

Mein Booklet 0 0