Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

oNe hEalth SusTainabiLity partnership between EU-AFRICA for food sEcuRity

Projektbeschreibung

Gemeinsames Konzept der EU und Afrika für die Nachhaltigkeit von „Eine Gesundheit“

Die EU und die afrikanischen Mitgliedstaaten haben sich zusammengetan, um Strategien für den Übergang von einer linearen Wirtschaft zu einer Kreislaufwirtschaft zu entwickeln, die nachhaltiges Wachstum und Entwicklung fördert. Das EU-finanzierte Projekt NESTLER wird die nachhaltige Partnerschaft „Eine Gesundheit“ vorantreiben, indem es technologische Fortschritte zur umfassenden Überwachung des Wohlbefindens von Menschen, Tieren und Pflanzen integriert. Das Projekt wird fortschrittliche Fernerkundungstechnologien einbeziehen, die Software-Schnittstellen für Satellitendatenquellen, Videoströme von autonomen Luftfahrzeugen und IoT-Geräte umfassen. Darüber hinaus wird NESTLER Methoden für die Zucht von essbaren Insekten entwickeln und die Auswirkungen von tierischen Abfällen auf die pflanzliche Landwirtschaft untersuchen.

Ziel

NESTLER is a joint project between the EU and African member states designed to promote One-Health sustainable partnership. The project aims to bring together interdisciplinary technological advances to effectively monitor the well-being of animals, plants, and humans in a holistic approach. The complementarity between the stakeholders will extend upon the ongoing initiatives from FARM2FORK strategies that have resulted in integrated software systems and solutions. The novelty of the NESTLER project lies in the development and integration of advanced remote sensing technologies. The project platform will develop software interfaces for ingesting satellite data sources along with video streams captured from unmanned aerial vehicles and other IoT devices installed for monitoring the environmental and animal well-being. The large-volume of data ingested into the platform will be subjected to additional processing for the extraction of intuitive insights with the assistance of machine learning algorithms and deep-learning network architectures. The extracted insights will be translated into predictive models affecting One-Health sustainability programme using the machine automation. Additionally, the NESTLER project will also undertake research activities to investigate the impact of insect protein on the circular economy for the well-being of animals. The project will develop methodologies for edible insect farming which will be in animal farming. The project will also conduct research studies on the impact of animal waste in crop-based farming. In complementary to the analysis of health benefits, the project will also undertake efforts to evaluate the economic sustainability of such farming practices which will lead to the setup to joint EU-Africa joint task force on One-Health Sustainability. The outcome of the project will result in a transition from a linear economy to a circular economy delivering sustained growth and development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2021-FARM2FORK-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SYNELIXIS LYSEIS PLIROFORIKIS AUTOMATISMOU & TILEPIKOINONION ANONIMI ETAIRIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 849 938,00
Adresse
FARMAKIDOU 10
34 100 CHALKIDA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Κεντρική Ελλάδα Στερεά Ελλάδα Εύβοια
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 849 938,00

Beteiligte (13)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0