Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

NOVEL PROCEDURES AND SUSTAINABLE GUIDELINES TO ENHANCE THE USE OF ALTERNATIVE FERTILISERS

Projektbeschreibung

Europa auf der Suche nach alternativen Düngemitteln

Düngemittel sind für die Nahrungsmittelerzeugung unerlässlich. Da immer mehr landwirtschaftliche Betriebe beschließen, umweltfreundlich zu wirtschaften, steigt die Nachfrage nach Biodünger. Das EU-finanzierte Projekt NOVAFERT zielt darauf ab, mindestens zwei Dutzend alternative Düngemittel zu prüfen, die wiedergewonnene Nährstoffe aus verschiedenen Abfallströmen enthalten. Es wird die technische, wirtschaftliche und ökologische Realisierbarkeit und die sichere Anwendung alternativer Düngemittel aufzeigen, um synthetische und mineralische Düngemitteln leichter zu ersetzen. Durch die Bestandsaufnahme der alternativen Düngemittel, die derzeit in ganz Europa eingesetzt werden, wird NOVAFERT außerdem eine Übersicht über die nährstofforientierten Reallabore ausarbeiten. Die Ergebnisse werden die effiziente und sichere Verwendung alternativer Düngemittel steigern und die Entscheidungsfindung bei der Verwertung von Nährstoffen unterstützen.

Ziel

In line with the Zero Pollution action plan, the “Farm to Fork” strategy and the new Fertilising Product Regulation, NOVAFERT will demonstrate the technical, economic, and environmental feasibility and safe use of a wide portfolio of at least 25 alternative fertilising products, containing recovered nutrients from all 6 different waste streams mentioned in the call, with the goal of facilitating the replacement of synthetic and mineral fertilisers.
NOVAFERT gathers 9 multidisciplinary actors to demonstrate the technical, economic, and environmental feasibility and safe use of alternative fertilising products. The environmental aspect will be covered by developing guidelines and a consensual method for environmental assessment of alternative fertilising products. The economic aspect will be covered by co-creating novel, circular and green business models. As such, NOVAFERT will reduce environmental impacts and external nutrient dependence in agriculture in 6 representative countries from Eastern, Western, Northern, Southern and Central Europe.
NOVAFERT will map existing alternative fertilising products across Europe and develop an Atlas of the nutrient-oriented living labs, and also will support the development of sustainable local value chains. By regionally contextualizing and interlinking all main recovering technologies and products, and technically connecting all value chains and key relevant stakeholders in 7 regional working groups and 7-10 lighthouse demo’s, NOVAFERT will foster the sustainable use and management of alternative fertilizing products in Europe. Moreover, NOVAFERT will develop a portfolio of support policies and legislative instruments suitable for local deployment in the EU regions through 7 specific action plans and 4 policy briefs. Thereby NOVAFERT will bring together the necessary information for efficient and safe utilizing of alternative fertilising products to help decision-making on valorisation employed in nutrient recovery.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2021-ZEROPOLLUTION-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT GENT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 335 625,25
Adresse
SINT PIETERSNIEUWSTRAAT 25
9000 Gent
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 335 625,25

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0