Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Current Impact of Motorcycle Motorisation on Amazonian Indigenous Peoples

Projektbeschreibung

Die Rolle von Motorrädern für indigene Völker in Amazonien

Im letzten Jahrhundert haben sich die indigenen Völker des südamerikanischen Tieflandes infolge der mechanischen Kolonisierung – durch die Einführung von Dampfschiffen, Eisenbahnen, Lastwagen, Kettensägen, Feuerwaffen und elektrischen Generatoren – stark verändert. Trotz dieser großen Veränderungen im Leben der einheimischen Bevölkerung gibt es nur wenige anthropologische und historische Untersuchungen zu diesem Thema. Auch die Verbreitung von Motorrädern in den letzten Jahrzehnten hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die interethnische Gemeinschaft und hat die indigene Realität verändert. Das EU-finanzierte Projekt MOTOBOOM wird eine bahnbrechende und interdisziplinäre Studie über die Auswirkungen der Verbreitung von Motorrädern unter der indigenen Bevölkerung im bolivianischen Amazonasgebiet durchführen. Ziel des Projekts ist es, die öffentliche Politik zu informieren und die Verkehrssicherheit und Unfallverhütung in marginalisierten Bevölkerungsgruppen zu verbessern.

Ziel

During the last century, the indigenous South American Lowlands have been colonized by steamboats, railways, trucks, chainsaws, fire-weapons and electric generators introduced by missionaries, extractive industries, armies, development projects, and NGOs. However, anthropological and historical research has largely neglected this mechanic colonisation of indigenous life by focusing on topics such as ideologies of personhood, kinship, cosmology, and relations with animals, religious missions and non-human spirits. Aiming at understanding social change, some studies have dealt with some of the new materialities that model everyday experience: t-shirts, outboard motors, solar panels, and cell phones. Nevertheless, not even a single study has analysed a conspicuous fact of the modernization of these marginal territories: the current tide of motorcycles that during the last few decades altered dramatically the interethnic landscape, and its social, economic and environmental repercussions which are significantly reshaping current indigenous reality. Therefore, the goal is to develop a ground breaking and interdisciplinary analysis of the effects of motorcycle dissemination among the indigenous peoples of Bolivian Amazonia, and to achieve practical impact regarding public policies on road safety and prevention of accidents in marginal contexts. By accomplishing the Work-Packages in my host institution Ca’ Foscari University (UNIVE), the project will therefore fill a significant gap in anthropological studies regarding indigenous modernity, while at the same time consolidating my position as a professor and researcher with updated capacities on visual and environmental anthropology, gender issues, science and technology studies, and digital humanities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA CA' FOSCARI VENEZIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 188 590,08
Adresse
DORSODURO 3246
30123 VENEZIA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Venezia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0