Projektbeschreibung
Die Rolle von Motorrädern für indigene Völker in Amazonien
Im letzten Jahrhundert haben sich die indigenen Völker des südamerikanischen Tieflandes infolge der mechanischen Kolonisierung – durch die Einführung von Dampfschiffen, Eisenbahnen, Lastwagen, Kettensägen, Feuerwaffen und elektrischen Generatoren – stark verändert. Trotz dieser großen Veränderungen im Leben der einheimischen Bevölkerung gibt es nur wenige anthropologische und historische Untersuchungen zu diesem Thema. Auch die Verbreitung von Motorrädern in den letzten Jahrzehnten hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die interethnische Gemeinschaft und hat die indigene Realität verändert. Das EU-finanzierte Projekt MOTOBOOM wird eine bahnbrechende und interdisziplinäre Studie über die Auswirkungen der Verbreitung von Motorrädern unter der indigenen Bevölkerung im bolivianischen Amazonasgebiet durchführen. Ziel des Projekts ist es, die öffentliche Politik zu informieren und die Verkehrssicherheit und Unfallverhütung in marginalisierten Bevölkerungsgruppen zu verbessern.
Ziel
During the last century, the indigenous South American Lowlands have been colonized by steamboats, railways, trucks, chainsaws, fire-weapons and electric generators introduced by missionaries, extractive industries, armies, development projects, and NGOs. However, anthropological and historical research has largely neglected this mechanic colonisation of indigenous life by focusing on topics such as ideologies of personhood, kinship, cosmology, and relations with animals, religious missions and non-human spirits. Aiming at understanding social change, some studies have dealt with some of the new materialities that model everyday experience: t-shirts, outboard motors, solar panels, and cell phones. Nevertheless, not even a single study has analysed a conspicuous fact of the modernization of these marginal territories: the current tide of motorcycles that during the last few decades altered dramatically the interethnic landscape, and its social, economic and environmental repercussions which are significantly reshaping current indigenous reality. Therefore, the goal is to develop a ground breaking and interdisciplinary analysis of the effects of motorcycle dissemination among the indigenous peoples of Bolivian Amazonia, and to achieve practical impact regarding public policies on road safety and prevention of accidents in marginal contexts. By accomplishing the Work-Packages in my host institution Ca’ Foscari University (UNIVE), the project will therefore fill a significant gap in anthropological studies regarding indigenous modernity, while at the same time consolidating my position as a professor and researcher with updated capacities on visual and environmental anthropology, gender issues, science and technology studies, and digital humanities.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- SozialwissenschaftenPolitikissenschaftPolitikZivilgesellschaftNichtregierungsorganisation
- SozialwissenschaftenSoziologieAnthropologie
- SozialwissenschaftenSoziologieIdeologien
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenAstronomieKosmologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European FellowshipsKoordinator
30123 Venezia
Italien