Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Catalysing Investment into Catalan Bioeconomy via One-Stop-Shop Accelerator

Projektbeschreibung

Beschleunigung des Wachstums der Bioökonomie in Katalonien

Die Region Katalonien hat das Potenzial, eine führende Rolle bei der Innovation und Umsetzung der Bioökonomie in Europa zu übernehmen, mit einer starken Präsenz in der Hightech-Produktion, Forschung, Industrie, Landwirtschaft und Fischerei. Die katalanische Bioökonomie-Strategie, die im Jahr 2021 eingeführt wurde, bietet eine maßgebliche institutionelle Unterstützung. Die erfolgreiche Umsetzung von Kreislaufwirtschafts-Projekten erfordert jedoch die Einbeziehung einer Vielzahl von Akteuren, komplexe Geschäftsmodelle und ein tiefes Verständnis sowohl der technischen als auch der rechtlichen Aspekte. Das EU-finanzierte Projekt BIOBOOST wird das Wachstum der Bioökonomie in Katalonien ankurbeln, indem es über eine zentrale Anlaufstelle in Barcelona Dienstleistungen für die Projektentwicklung anbietet. BIOBOOST wird auf die Bedürfnisse dieser Projekte eingehen und ein Paket von Diensten zur Unterstützung der Projektentwicklung anbieten.

Ziel

"Catalonia offers huge potential to become a showcase for Bioeconomy innovation and deployment in Europe. The region is a hub of high-tech manufacturing, research, and industry (vehicles, chemical, health), has extensive forests (>60% coverage), agricultural production and fisheries, and it is backed by strong institutional support for the bioeconomy with The Catalan Bioeconomy Strategy launched in September 2021.
However, circular bioeconomy projects involve a wide range of stakeholders, complex business models and demand strong technical and legal knowledge from developers, investors, regulators, and local planning authorities. For these reasons, many viable bioeconomy projects are overlooked and are unable to raise sufficient investment.
BIOBOOST aims to accelerate the growth of the bioeconomy in Catalonia by delivering Project Development Assistance (PDA) services that address the specific and systematic barriers preventing bioeconomy projects from reaching the investment stage. PDA services will be delivered via a one-stop-shop office in Barcelona, the ""Accelerator"". The needs of bioeconomy projects will be assessed, Project Development Plans developed, and a package of PDA services offered. The office will also work together with the investment community and public institutions to prepare these stakeholders for investment and construction phases.
PDA services will be delivered by a powerful consortium of sector specialist that bring together all the core components of successful project development: 1. Facilitation and Coordination (Symbiosis); 2. Technical Feasibility and Engineering (Aeris); 3. Legal and Public Administration (Roca Junyent); and 4. Business Develop and Financing (Inveniam).
Overall, we forecast that over 30M€ of additional investment into circular bioeconomy projects will be achieved because of the BIOBOOST project, representing over a 18x multiplier on EU investment."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2021-CIRCBIO-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CARTAGO VENTURES SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 758 750,00
Adresse
AV DIAGONAL 580 PLANTA 4 PTA 2
08021 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 758 750,04

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0