Projektbeschreibung
Nutzung der Kernenergie zur Erzeugung von Wasserstoff
Die Erreichung der Klimaneutralität hängt von der erfolgreichen Dekarbonisierung der Wirtschaft ab. Erneuerbarer Wasserstoff besitzt das Potenzial, zur Dekarbonisierung des Energiesektors und anderer großer Wirtschaftssektoren beizutragen. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt NPHyCo die Durchführbarkeit und Rentabilität der Erzeugung großer Mengen an Wasserstoff durch die Nutzung bestehender Kernkraftwerke untersuchen und ein Projekt zur nuklear betriebenen Wasserstoff-Kraft-Wärme-Kopplung mit einem kurzen Umsetzungszeitraum (2025) vorbereiten. Außerdem wird die technische, wirtschaftliche und betriebliche Machbarkeit untersucht, eine Konfiguration für ein Pilotprojekt entwickelt und die Auswahl des Standorts/der Standorte der Pilotanlage für die Umsetzungsphase (2025) getroffen. NPHyCo wird sich auf vorhandene Technologien zur Wasserstofferzeugung sowie auf bestehende und geplante Kernkraftwerke konzentrieren.
Ziel
The objective of this proposal is to investigate the feasibility and viability for existing Nuclear Power Plants (NPPs) to generate large amounts of hydrogen for supporting the decarbonisation goals of the EU- as the EU aims to be climate-neutral by 2050.
Moreover, this feasibility study aims to prepare the realization of nuclear hydrogen generation projects in the short term (2025).
Thereby, three major fields will be investigated:
1) Investigation of the technical, economic and operational feasibility
2) Development of configuration for a pilot project
3) Selection of pilot plant site(s) for implementation phase (2025)
The superior goal of the NPHyCo project is to prepare a definite nuclear powered hydrogen cogeneration project with a short implementation horizon. This will be achieved by a comprehensive assessment of the technical feasibility and the commercial reasonability. The investigations will be focused on existing H2 generation technologies and existing and willing NPP to be able to implement a NPHyCo project within a 3-year time period after completion of this project.
The NPHyCo project aims to gain knowledge concerning the coupling of NPP plants and newly built H2 plants. The project will propose an optimal degree of integration, to maximise mutual benefits, based on mutual integrity of both plants.
The results will be summarized in practical decision matrixes, guidelines, and checklists. These results can be used by NPP operators, H2 generation EPCs and all other stakeholders, such as investors, safety authorities, notified bodies and H2 consumers for their decision-making processes.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, Informationstechnikelektrotechnische IndustrieStarkstromtechnikStromerzeugungKraft-Wärme-Kopplung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EURATOM-2021-NRT-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
EURATOM-IA -Koordinator
91052 Erlangen
Deutschland