Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Science in the City, Malta

Projektbeschreibung

Ein Wissenschafts- und Kunstfestival anlässlich der Europäischen Nacht der Forschung in Malta

Maltas Europäische Nacht der Forschung, Marie Sklodowska-Curie Actions (MSCA) - Science in the City, 2022-2023, will sein Publikum durch ein hybrides Festival ansprechen. Das Festival umfasst Straßenaufführungen und Stände mit interaktiven Aktivitäten, Theatervorstellungen und Online-Veranstaltungen für Besucher aller Altersgruppen. Das Festival findet an drei Orten in Maltas Hauptstadt Valletta sowie an zwei weiteren Orten statt und steht unter dem Motto „Taking Root“ (Wurzeln schlagen). Im Mittelpunkt stehen dabei die europäische Strategie und die Ziele des Grünen Deals sowie die Aufgaben von Horizont Europa. Es wird betont, wie wichtig Wissenschaft, Forschung und Kreativität für unser tägliches Leben und für fundierte gesellschaftliche Entscheidungen sind. Das Aktionsdesign der Forschung steht im Mittelpunkt der Festivalaktivitäten. Workshops, Vorträge und Diskussionen mit den Gemeinschaften tragen zur Integration bei und versprechen eine unterhaltsame sowie relevante Erfahrung.

Ziel

The European Researchers’ Night, Science in the City Consortium, Malta, will engage the publics in the framework of a Science and Arts festival. In 2022, the festival theme ‘Taking Root’ builds upon previous themes while focusing the festival on the European Green Deal and Horizon Europe's missions. Taking Root emphasises how important science and research are in everyday life, and in active, responsible citizenship, in a world which is undergoing monumental changes, especially to its environment, nutrition and health. COVID-19 has shown us just how true this is, while climate change is an unavoidable threat we need to adapt and build resilience towards.

The festival will be held online and in the streets and buildings of Malta's capital city, Valletta, a UNESCO world heritage site making it the second hybrid science and arts festival. The main aims of ‘Science in the City’ (SitC) since 2012, have been to engage people emotionally and intellectually through science and the arts, showcase local and international excellent research projects, increase awareness of the importance of R&I, encourage interest in STEM and research carers, and instil a more favourable attitude towards research and its public funding. It has done so by introducing creativity, critique and analysis, as well as the trend of Responsible Research and Innovation (RRI) among researchers and citizens alike. For ten years it has offered a platform for all stakeholders to meet, discuss and engage with R&I.

In 2022, the element of research action design will be at the centre of the activities. Here collaborative, creative planning and design of activities grounded in the vision and needs of the community will bring all stakeholders on board from the start. Every stage of SitC will be developed using a user-centered and participatory design process to make the festival as inclusive as possible no matter their background.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-CITIZENS-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA TA MALTA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 190 000,00
Adresse
TAL OROQQ
MSD 2080 MSIDA
Malta

Auf der Karte ansehen

Region
Malta Malta Malta
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0