Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Future of Earth is Possible Through Collaboration between Scientists from Different Fields

Projektbeschreibung

Europäische Nacht der Forschung in Polen soll zeigen: „In der Wissenschaft liegt die Hoffnung“

Laufende Kooperationen zwischen wissenschaftlichen Disziplinen versprechen Lösungen für die großen Herausforderungen, vor denen unsere Umwelt steht. Dies ist der Kern des Projekts NIGHT4FUTURE im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA), das die Europäische Nacht der Forschung 2022-2023 in Polen unterstützen wird. Unter dem Motto „In Science There is Hope“ (In der Wissenschaft liegt die Hoffnung) zielt die Veranstaltung darauf ab, junge Menschen für das Potenzial der Wissenschaft zu öffnen, das uns Kraft, Chancen und Hoffnung für die Zukunft gibt. Verschiedene Veranstaltungen werden den Austausch zwischen Forschenden und Schülerinnen sowie Schülern zu weitreichenden Themen im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Herausforderungen ermöglichen und die Bedeutung des Europäischen Grünen Deals unterstreichen. Ziel der NIGHT4FUTURE ist es, die Wissenschaft zu feiern, wissenschaftliche Laufbahnen zu fördern und Spaß für die ganze Familie zu bieten.

Ziel

"The NIGHT4FUTURE project aims at showing that the Earth's future is possible thanks to the constant collaboration of scientists from different fields. By implementing Researchers’ Night programme, we will show that although the climate situation of the Earth is very difficult, science gives hope for saving it.
The slogan ""in science there is hope"" will be the main motto of the whole event. Its aim is to make young people see science as a source of strength, opportunity and hope for the future. During the event, we will show how every field of science (technical, humanities, natural, health science) can be a source of hope to save the planet.
Topics will highlight the importance of the European Green Deal for Europe and its citizens. See how the super engineer of the future will be, listen to the green alarm for the Earth, trace trash in space, take part in workshops about climate change, explore the secrets of biodiversity.
You will find out that scientists are ordinary people and their work is really fascinating. The NIGHT4FUTURE project is a continuation of projects from the last fifteen years, but it also presents many novelties. Module Researchers at schools, pre-events and post-events have been prepared enabling researchers and pupils to interact on societal challenges revealing the key role of research in addressing these challenges.
Based on the experience of previous years we are able to modify the program and the way of organizing events in response to the changing situation in the world. Topics of individual Partners have been selected to be consistent with the overall message of the project. This year's project aims to strengthen the previous ones and shed light on new aspects of science. We want to teach young people that the work of scientists brings hope for the planet and it is a lesson worth learning from them. We want Researchers Night 2022 and 2023 to be a great celebration of science, promotion of research careers and family fun.
"

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-CITIZENS-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POLITECHNIKA POZNANSKA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 58 100,00
Adresse
PL MARII SKLODOWSKIEJ CURIE 5
60-965 POZNAN
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion północno-zachodni Wielkopolskie Miasto Poznań
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0