Projektbeschreibung
Die darstellenden Künste erneuern
Die darstellenden Künste, die das Publikum auf der ganzen Welt in ihren Bann ziehen, gelten als Plattform für Kreativität und Ausdruck. Das EU-finanzierte Projekt PREMIERE zielt darauf ab, den Bereich Tanz und Theater durch den Einsatz fortschrittlicher digitaler Technologien zu modernisieren, die den gesamten Lebenszyklus von Aufführungen unterstützen. Die Projektarbeit wird zur Entwicklung und Validierung eines umfassenden Ökosystems digitaler Anwendungen führen, die auf modernster künstlicher Intelligenz, erweiterter Realität und 3D-Technologien beruhen, um den Bedürfnissen von Gemeinschaften gerecht zu werden, die in den wichtigsten Phasen des Lebenszyklus von Produktionen darstellender Künste beteiligt sind. Letztendlich wird die Projektarbeit das Verständnis, die Bewahrung und die Freude an der darstellenden Kunst sowie den Zugang zu ihr verbessern.
Ziel
PREMIERE seeks to modernize the performing arts focusing on dance and theater by using advanced digital technologies to support the whole lifecycle of performances: from their production and curation by both amateurs and professionals, to their delivery and understanding from the audience, as well as their analysis and interpretation by art scholars. In doing so, PREMIERE will contribute to the following general goals:
1) Broaden accessibility to audiences that cannot attend live performances due to physical distance (international audience), health reasons (e.g. elderly, reduced mobility, immunocompromised), or economic reasons (low income).
2) Enhance the understanding of present and past performances by audiences with diverse cultural, social, historical and educational backgrounds.
3) Enrich the creative process by adding new elements, dimensions and capabilities, offered by advanced digital technologies, while enabling international (and therefore inter-cultural) collaboration.
4) Increase the visibility of performances by supporting both spectators in searching for relevant content and producers/curators in communicating their work to the most relevant audiences.
Accordingly, the overall objective of PREMIERE is to develop and validate a comprehensive ecosystem of digital applications, powered by leading edge AI, XR and 3D technologies, designed to fulfill the needs of diverse end-user communities involved in the main stages of the lifecycle of performing arts productions, including amateur and professional performers, performance art producers and curators, performance art spectators and scholars.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- GeisteswissenschaftenKunstDarstellende KünsteDramaturgie
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenÖkologieÖkosystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL2-2021-HERITAGE-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-RIA -Koordinator
151 25 Maroussi
Griechenland