Projektbeschreibung
Der positive Einfluss von Kunstschaffenden und Forschenden auf die Gesellschaft
Kreativität, Problemlösung und kritisches Denken sind für die Bewältigung der Herausforderungen unserer Zeit von großer Bedeutung. Das im Rahmen der Marie Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA) durchgeführte Projekt ReFocuS Art vertritt die Auffassung, dass diese Fähigkeiten für eine Laufbahn in der Forschung entscheidend sind und auch in der Kunst eine wichtige Rolle spielen. Unter dem Motto „Wissenschaft ist Kunst“ für die Europäische Nacht der Forschung 2022-2023 wird das Projekt diese Fähigkeiten sowohl von Forschenden als auch von Kunstschaffenden als grundlegend für die Entwicklung von Wissenschaft und Gesellschaft fördern. Es soll junge Menschen dazu inspirieren und anregen, innovativ zu sein sowie nach kreativen Lösungen für aktuelle Probleme und Herausforderungen zu suchen. Die Aktivitäten finden in 14 Städten in ganz Serbien statt und umfassen auch Online-Veranstaltungen für die Bevölkerung in anderen Teilen des Landes.
Ziel
ReFocuS Art (Road to Friday of Science and Art) project aims to substantially raise public awareness about the importance and positive role of science for and in society by bringing the researchers into the focus of the general public. The 2020 year demonstrated the necessity for the state of the art of science in everyday life and large creativity in the research process to respond to contemporary challenges.
Skills, such as creativity, problem-solving and critical thinking will be fundamental for the carriers of today's generations. We argue the same skills are crucial for the researcher career, and instrumental in art as well. Science and art may have different subjects and different audiences but share the investigative spirit, motivation and skills. Both artists and researchers strive to see the world in new ways, and when they succeed in those endeavours, the general public acquires a novel perspective and new knowledge. Both are based on the process which can lead to encouraging to use creativity and critical thinking, and questioning the world around us.
This year, by using Science is art as an overall theme, we want to promote the creativity, critical thinking and problem-solving skills of researchers and artists as an imperative for the development of science and society. In this way, we want to inspire and stimulate young people to be innovative and to seek creative solutions to different problems and challenges.
The activities will take place in the 14 cities and 46 diverse venues through Serbia, including research institutes, old streets and houses, museums, archaeological sites, fortress, science clubs, shopping malls, city parks and libraries. Some of the activities will be exclusively online, allowing reaching the public outside proposed cities. The diversity of partners in the project, both cultural and scientific institutions, will expand the general image of how and why science and researchers are important for society.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-CITIZENS-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
11000 BEOGRAD
Serbien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.