Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

G9 GO FOR THE MISSIONS!

Projektbeschreibung

Europäische Jugend über die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Welt

Die spanischen Einrichtungen der Gruppe 9 der Universitäten (G-9) kommen zum dritten Mal in Folge in einem Konsortium zusammen, um gemeinsam die Europäische Forschungsnacht 2022 und 2023 zu feiern, die von der Universität Kantabrien koordiniert wird. Wie jedes Jahr beziehen sich die Aktivitäten auf die wissenschaftliche und technologische Verbreitung. Im Zeitraum 2022-2023 wird das Konsortium das EU-finanzierte Projetk G9MISSIONS organisieren, welches sich darauf konzentriert, das Bewusstsein für klimaneutrale und intelligente Städte, die Anpassung an den Klimawandel, Krebs sowie gesunde Böden und Gewässer zu schärfen. Das Projekt besteht aus zwei Hauptveranstaltungen, drei öffentlich zugänglichen Vorveranstaltungen, Schulaktivitäten und zwei Nachbereitungsveranstaltungen als Abschlusstreffen zur Analyse der Auswirkungen.

Ziel

The G9 GO FOR THE MISSIONS (G9MISSIONS) will be our 3rd experience as a consortium in managing the European Researchers Night in Spain, covering 40% of the Spanish territory. University of Cantabria will be the coordinator of a team composed by eight Spanish universities acting as beneficiaries. The overall initiative will be centred on the five European research and innovation missions that aim to deliver solutions of the great societal challenges facing our world (climate-neutral and smart cities, adaptation to climate change, cancer and healthy soils and water). G9Missions will promote awareness and encourage them to find solutions together to make a real difference. Engaging activities will be designed to show the policies that are behind these missions, namely the European Green Deal, Europes Beating Cancer Plan as well as the Sustainable Development Goals. The project consists of two main events to be held on September 30th in 2022 and September 29th in 2023, three pre events open to general public, Researchers at school activities distributed throughout the two years focused on pupils in schools and two post events as wrap-up meetings to analyse the impact. Pre-events will be celebrated on World Environment Day (5th June), World Cancer Day (4th February) and World Oceans Day (8th June), each with a main activity coordinated by different partners. Researchers at school activities will be part of a programme denominated Circular Science based on activities with innovative methodology and involving the whole school community. A Mission Book and a school certification after completing all missions will be some assets to promote participation. STEM fields, RRI principles, gender management and Open science practices will be widely covered, The European dimension will be emphasised by the active involvement of researchers with European funds and Marie Skodowska-Curie fellows and a strong collaboration with the European Universities initiatives.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-CITIZENS-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE CANTABRIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 63 000,00
Adresse
AVENIDA DE LOS CASTROS S/N
39005 Santander
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noroeste Cantabria Cantabria
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0