Projektbeschreibung
Nutzung der gesamten Kraft der Katalyse
Katalytische Membranen sind Instrumente zur Durchführung chemischer Umwandlungen. Sie erfüllen verschiedene Aufgaben, unter anderem in der Prozessindustrie und Wasseraufbereitung, da sie Oxidationsreaktionen ermöglichen und gleichzeitig Reagenzien und Abfälle reduzieren. Das EU-finanzierte Projekt S-FOX zielt darauf ab, neue polymere Katalysatoren und katalytische Membranen zu entwickeln, die für die Durchführung hochwertiger chemischer Oxidationen in wässrigen Strömen ausgelegt sind. Die Forschenden schlagen die erste vollpolymere katalytische Membran vor, die ausschließlich aus bioinspirierten Polymeren mit Eisenkoordination besteht. Dies wäre eine wirkliche Innovation, die eine robuste Membran, eine langfristige Effizienz und niedrige Kosten ermöglichen würde. S-FOX wird letztlich weitere Fortschritte auf dem Gebiet der Oxidationsprozesse in Chemie, Technik und Umwelt ermöglichen.
Ziel
The main goal of this project is the development of new polymeric catalysts and new catalytic membranes, designed to carry out high-end chemical oxidation in aqueous streams. Catalytic membranes are means to perform chemical transformation at the solid/ fluid interface and they are ideal interfacial reactors and contactors, simultaneously catalyzing and directing the heterogeneous phase reaction between substrates and oxidant agents. These systems have a key role in the future process industry and in water treatment since they enable oxidation reactions whilst reducing reagents and waste. Current systems employ inorganic and often high-value catalysts, which are generally of high cost, and prone to leaching causing loss of performance in time.
I propose the first fully polymeric catalytic membrane made exclusively of bio-inspired iron coordination polymers. This research will lead to key scientific breakthroughs by: i) creating new non-heme catalytic polymers that mimic the activity of biological enzymes and that can be efficiently deployed to cast membranes for heterogeneous reaction; ii) designing and fabricating polymeric membranes consisting of the catalytic macromolecules and with suitable surface and morphological properties to precisely guide and enhance the contact among the reagents and with the catalyst; iii) successfully applying these systems maintaining high catalytic rate and yield and to understand the mechanisms and pathways of transformation of compounds, especially water micropollutants. These innovations will enable membrane robustness, long-term efficiency, and low cost. In particular, the potential of the new catalysts, membranes, and membrane reactors will be exemplified in the purification of contaminated streams to produce safe water. Thus, this new system represents a platform for a plethora of further advances in the field of oxidation processes applied to chemistry, engineering, and the environment.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Elektrochemie Elektrolyse
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Polymerwissenschaft
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Katalyse
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine Enzym
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
34090 Montpellier
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.