Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Festival der Wissenschaft Kiel Region 2022/2023

Projektbeschreibung

Stärkung des Bewusstseins für Wissenschaft und Forschung in Kiel

Die Europäische Nacht der Forschung (European Researchers' Night, ERN) ist eine jährlich stattfindende, europaweite Veranstaltungsreihe, mit der die Bedeutung von Forschung und Wissenschaft in unserem täglichen Leben hervorgehoben wird. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt SCIENCE4FUTURE wird die Veranstaltungen der Europäischen Nacht der Forschung 2022/2023 in der Region Kiel organisieren. Mit dem Fokus auf die Schlüsselthemen Nachhaltigkeit, Digitalität und Europa bringt das Projekt die zwölf Kieler Forschungseinrichtungen sowie Forschende aus Dänemark und der European University of the Seas zusammen und stellt deren Arbeit und Erfolge vor. Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler vermitteln auf spielerische Art und Weise die Bedeutung wissenschaftlicher Bildung. Daneben bietet SCIENCE4FUTURE zum ersten Mal auch die Möglichkeit der virtuellen Teilnahme und erhöht dadurch seine Reichweite und Wirkung.

Ziel

Successfully launched in 2016, the hugely popular European Researchers Night will return in 2022/23 to the Kiel region as a true science festival with a much greater scope in terms of geography, duration and activities. Not only will it bring together all of Kiel regions 12 research organisations comprising all academic disciplines showcasing their scientists and work to the public, but will also include for the first time activities organised by researchers from Denmark and the European University of the Seas (SEA-EU). Another novelty will be an extended programme of pre-events as well as the school programme with Rent-a-Scientist and Rent-a-Science-Film formats across the regions five major cities (Kiel, Rendsburg, Eckernfrde, Pln, Preetz). This will enhance awareness of the project and its messages and likely attract up to 20.000 visitors each year. Finally, the NIGHT will offer for the first time both online and in-person formats to include more researchers, to reach an even wider audience and to increase the long-term impact by making recordings available after the event. SCIENCE4FUTURE will focus on the themes of Sustainability, Digitality and Europe. A more sustainable approach to the environment, the economy and society supported by research-based digital innovations is the pre-requisite to a prosperous future in Europe and our activities will each be associated with at last one of the Horizon Europe Missions. With the support of over 40 German and Danish institutions, the active involvement of over 300 researchers in the design and delivery of the programme and partners from SEA-EU as well as the public, private and non-governmental sector, SCIENCE4FUTURE thus establishes itself as the only cross-border NIGHT and the largest public event dedicated to science-communication and science-education in Northern Germany.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-CITIZENS-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KIEL REGION GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 204 813,00
Adresse
NEUFELDTSTRASSE 6
24118 Kiel
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Kiel, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (15)

Mein Booklet 0 0