Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Dealing with a Resurgent China

Projektbeschreibung

Europa auf die Supermacht China vorbereiten

Das Horizont-Projekt der EU „Dealing with a Resurgent China“ („Umgang mit dem wiedererstarkenden China“) erkennt an, dass das Wiedererstarken Chinas die Welt verändert und dass die EU einen langfristigen Ansatz entwickeln muss, der sich auf forschungsbasiertes Wissen stützt, um sich strategisch mit einem zunehmend selbstbewussten China auseinanderzusetzen. Das Konsortium wird einige der besten Forschenden aus sieben europäischen Ländern zusammenbringen, um eine unabhängige Wissensbasis von Weltrang über China zu schaffen. Ziel dieses Netzes ist es, Verbindungen zwischen europäischen Wissenszentren, die sich mit China beschäftigen, herzustellen und ein dauerhaftes Kooperationsnetz zu schaffen. Zu den wichtigsten Themen zählen Gesellschaft und Kultur, Politik, Wirtschaft und Außenpolitik. Das Netz wird auch jüngere Forschende unterstützen und Perspektiven aufzeigen, die der Unternehmenswelt und der breiten Öffentlichkeit in der EU zugute kommen können.

Ziel

This consortium recognises the resurgence of China as a top tier great power is changing the world, and the EU needs to develop a long-term approach based on knowledge to engage strategically with the resurgent and increasingly assertive China as well as the global changes unleashed thereby, including the process of selective ‘de-coupling’ and persistent US-China tension. To assist this, this consortium will bring together some of the best researchers across seven countries to work in a synergetic way to build up a world class independent knowledge base on China in Europe. We will do so by engaging in critical scientific research, nurturing a generation of younger scholars and building up a collaborative network that endures. The key subjects we will address will cover all the key areas identified in the Horizon call, namely, society and culture, politics, economy and foreign policy. Furthermore, this consortium will prioritise impact and dissemination for the EU, the corporate world, the media and the wider public across Europe. The building up of independent knowledge on a resurgent China will enable the EU to better deal with it.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL2-2021-TRANSFORMATIONS-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COPENHAGEN BUSINESS SCHOOL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 405 936,25
Adresse
SOLBJERG PLADS 3
2000 FREDERIKSBERG
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 405 936,25

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0