Projektbeschreibung
EU-Unterstützung für die Demokratisierung der östlichen Nachbarstaaten
Die Förderung demokratischer Reformen bei den östlichen Nachbarn der EU wird durch die verschiedenen Brüche erschwert, die im Zeitraum von 2010 bis 2022 aufgetreten sind. Das EU-finanzierte Projekt REDEMOS wird das Erbe und das Potenzial der Demokratisierungsprozesse untersuchen, indem es die Maßnahmen der EU und die Reaktionen der Nachbarn im Osten analysiert und die Auswirkungen der Finanzierung, der Reformen und der Unterstützung der Zivilgesellschaft gegen ein Jahrzehnt statischer und regressiver Ergebnisse abwägt. Im Rahmen des Projekts werden sowohl die innenpolitischen als auch die geopolitischen Herausforderungen untersucht, denen sich die Demokratisierung stellen muss, sowie die notwendigen Maßnahmen zur Wiederaufnahme des Prozesses. Ferner wird es einen vierstufigen Demo-Zyklus zur Veranschaulichung der Frage anwenden, wie neu belebte Ansätze zum Verständnis von Normen und Werten und die verstärkte Umsetzung von Verfahren und Methoden Einstellungen verändern und Gräben schließen können.
Ziel
REDEMOS represents a unique, parallel investigation of the legacy and potential of democratization processes in the EU’s eastern neighbourhood. Analyzing both EU actions and eastern neighbours' responses, balancing the impact of funding, reforms and civil society support against a decade of static and regressive outcomes, REDEMOS is grounded upon an appraisal of domestic and geopolitical challenges facing neighbourhood democratization, and progressive practices needed for both sides to re-engage. With its highly original, 4-phase demos cycle, REDEMOS breaks new ground in demonstrating how revived approaches to understanding norms and values, and reinforced implementation of procedures and practices can fully transform both attitudes and outcomes from passive democracy promotion to active democracy collaboration. Hence, REDEMOS bridges numerous divides emerging between 2010-2022 and focuses on the overarching need to reconstitute a workable ‘demos’ within Eastern partners in light of sizeable political changes including outright opposition to democratization practices from within and beyond the neighbourhood. REDEMOS’ vision shifts attitudes beyond an exclusionary focus on values, norms and procedures, to inclusive democratic practices through citizen empowerment. Featuring a work package female-led structure, REDEMOS presents a series of pioneering milestones and deliverables, based on an equitable balance of 11 high-quality East and West European partners. Its geographical composition is representative of the eastern neighbourhood, with each partner focused on providing advanced tools by which the EU and its eastern neighbours can reset democracy in state and non-state environments. Balancing state reform, civil society, marginalized and local perspectives, and its impactful dissemination modes, REDEMOS effectively co-creates new links within and between academic, policy and civil society domains to boost democratization in Europe’s eastern neighbourhood.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.2 - Culture, creativity and inclusive society
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.2.1 - Democracy and Governance
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL2-2021-DEMOCRACY-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
7491 Trondheim
Norwegen
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.