Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Our Science 2022-23

Projektbeschreibung

Forschenden ermöglichen, mit allen Altersgruppen in Island ins Gespräch zu kommen

Die zunehmenden Fehlinformationen über Wissenschaft und Forschung beeinträchtigen das Vertrauen der Bevölkerung in die Wissenschaft. Eine Möglichkeit, dem entgegenzuwirken, besteht darin, die wichtige Rolle der Forschenden für die Entwicklung, das Wachstum und das Wohlergehen der Gesellschaft zu betonen, eine weitere darin, die Öffentlichkeit über wichtige Herausforderungen und Entdeckungen zu informieren, die unser tägliches Leben beeinflussen. Um einen Beitrag zu den Bemühungen in beiden Bereichen zu leisten, wird das EU-finanzierte Projekt Our Science 2022-23 die Europäische Forschungsnacht 2022–2023 in Island organisieren. Es wird Forschende dazu einladen, mit der Öffentlichkeit in Kontakt zu treten und u. a. auch mit Schulkindern zusammenzukommen, um von ihrer Arbeit, ihren Erkenntnissen und ihrer Leidenschaft zu berichten. Die Möglichkeit einer solchen direkten Kommunikation ist entscheidend, um junge Menschen für eine wissenschaftliche Laufbahn zu gewinnen.

Ziel

The impact of researchers' work on society and citizens has never been more apparent than now. Global challenges such as climate change and unprecedented health pandemic, calls for science to react -and the role of researchers is crucial. At the same time, there is an impending risk of loosing citizens' trust in science, due to increased amount of misinformation about science and research. Therefore, it is important to promote the key role that researchers have for development and growth of our societies in a national and international context, and for keeping the public informed about critical challenges and scientific discoveries that have an impact on our daily lives. In Iceland, science has a crucial role to play in a society that relies on nature and responsible use of natural resources, from renewable energy and sustainable blue growth to societal and cultural implications of living at the edge of the Arctic. In order to ensure and facilitate interaction with the public and society at large, the project Our Science aims to organise European Researchers Night in Iceland 2022 and 2023, inviting researchers to engage with the public to communicate their work, their passion and findings, to increase awareness of research and innovation activities. The objective is to enhance a positive public perception of researchers by facilitiating open and active dialogue between researchers and citizens of all ages, especially focusing on children and young people that could consider a career in research. In addition to higlighting the importance of researchers work, the initiative provides a rare opportunity for researchers to communicate directly with the public at all ages, meeting children in school visits, and even involving citizens in the road to scientific discoveries, thus contributing to the transparency of their work and enhancing the attractiveness of scientific careers, which is instrumental in encouraging young people to embark on a career in science.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-CITIZENS-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RANNSOKNAMIDSTOD ISLANDS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 226 300,00
Adresse
BORGARTUNI 30
105 REYKJAVIK
Island

Auf der Karte ansehen

Region
Ísland Ísland Höfuðborgarsvæði
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0