Projektbeschreibung
Eine schnelle Lösung zum Schutz gegen die Ausbreitung von Bakterien
Jede öffentliche Fläche kann mit einem speziellen Mittel behandelt werden, das alle Bakterien abtötet, mit denen es in Berührung kommt. Derartige antimikrobielle Schutzüberzüge sind seit der COVID-19-Pandemie sehr gefragt. Außerdem verursachen nosokomiale Infektionen jedes Jahr Tausende von Todesfällen in Europa. Vor diesem Hintergrund wird das vom Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt SAFE-ON seine intelligenten antimikrobiellen Beschichtungen auf den Markt bringen. Zwei davon werden auf der Grundlage handelsüblicher Formulierungen für Katheter und Türgriffe hergestellt (eine auf der Basis von Hydrogelen und die andere auf der Basis von Silikon) und anschließend auf ihre antimikrobielle Kapazität hin getestet. Im Rahmen des Projekts werden zwei Prototypen getestet: ein beschichteter Katheter und ein Türgriffbezug.
Ziel
Infectious diseases are a rapidly growing threat to humanity. For instance, the current COVID-19 pandemic, caused by the virus SARS-CoV-2, has already killed over 4.5 million people since 2019 and is taking a devastating socioeconomic toll around the world. Similarly, nosocomial infections are among the major causes of death and increased morbidity, causing thousands of deaths every year in Europe. Recently, the use of antimicrobial coatings has garnered increasing interest as a simple prophylactic strategy to combat these infectious diseases. In this PoC project, we aim advancing a new patented antimicrobial coating technology called SAFE-ON, into the pre-commercial stage, with the aim of demonstrating its breakthrough innovation potential and approaching its arrival to market.
The first part of this project encompasses optimization of SAFE-ON technology as highly efficient, smart antimicrobial coatings. This entails the preparation of two antimicrobial coatings based on commercial formulations used in catheters and door-handle covers (one based on hydrogels and the other, on silicone), and subsequent testing of their antimicrobial capacity. It also involves preparing the first two SAFE-ON prototypes: one coated catheter and one door-handle cover. The second part of SAFE-ON will be dedicated to intellectual property (IP) and market aspects needed for the pre-commercialization of this new technology for antimicrobial coatings. This study will include a freedom-to-operate analysis and a market study to identify the antimicrobial coating producers that could ultimately serve as manufacturing partners.
In this project we will design, fabricate and evaluate two innovative prototypes incorporating our iodine delivery platform, with the aim to assess the commercial viability of with antimicrobial SAFE-ON coatings, accelerate their market entry and ultimately, commercialize and further develop antimicrobial coatings and other biocide products based on our technology.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Virologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Infektionskrankheit RNS-Virus Coronavirus
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Beschichtung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC1
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08193 BELLATERRA (BARCELONA)
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.