Projektbeschreibung
Die Rolle der microRNS-Methylierung bei Epilepsie
Bei Epilepsie handelt es sich um eine neurologische Erkrankung, die durch Krampfanfälle gekennzeichnet ist, die durch abnorme neuronale Aktivität im Gehirn ausgelöst werden. Die Forschung hat im Laufe der Jahre wertvolle Erkenntnisse über die molekularen Mechanismen der Epileptogenese bereitgestellt. Das EU-finanzierte Projekt MethylMiR konzentriert sich auf microRNS (miRNS), kurze, einzelsträngige RNS-Moleküle, die für ihre Rolle bei der transkriptionellen und posttranskriptionellen Regulierung der Genexpression bekannt sind. Die Forschenden wollen nachvollziehen, wie die miRNS-Methylierung die neuronale Aktivität im Gehirn beeinflussen kann. Sie werden methylierte miRNS im Hippocampus des Gehirns bei Epilepsie untersuchen und ebenso die Möglichkeit einer gezielten miRNS-Methylierung als therapeutische Intervention in einem Krankheitsmausmodell testen.
Ziel
Evidence is emerging that persistent changes in gene expression regulation and post-transcriptional regulation underlies the epileptogenic process. The current proposal builds on preliminary data which suggests that microRNAs (miRNA), which have recently emerged as critical regulators of epileptogenesis, may be subjected to adenosine methylation (m6A), and that this process may also be disrupted in epilepsy, representing an unexplored layer of gene expression regulation likely to influence neuronal activity and seizures. The current proposal will evaluate the effect of m6A on miRNA function, to understand how this influences normal brain behaviour and epileptogenesis. To achieve this, a combined strategy will be used, including interdisciplinary approaches, international and national secondments (University of Aarhus and RSCI), and intersectoral collaborations, which encompasses clinicians (Beaumont Hospital) and industry (STORM Therapeutics). First, hippocampal m6A-tagged miRNAs both during epileptogenesis and in chronic epilepsy will be profiled using an adapted m6A-seq approach using an epilepsy mouse model and resected human epilepsy brain tissue. Then, the effect of m6A on miRNA function and neuronal integrity will be evaluated by targeting miRNA methylation in both mouse and human cell lines. Next, clinical outcomes of pharmacological targeting of miRNA methylation on epilepsy development will be evaluated using an epilepsy mouse model. Together this proposal represents the first miRNA methylation study in the brain, which is hoped will illuminate novel therapeutic strategies for the treatment of epilepsy. This project is ideal to further my interest in translational neuroscience while also developing a network of collaborators across Europe and develop my scientific skills. This fellowship represents the best option to achieve my career goal of establishing myself as an independent researcher and consolidating my career in the European research environment.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Neurobiologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Neurologie Epilepsie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
4 DUBLIN
Irland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.