Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CircHtt in brain development and Huntington`s Disease: elucidating in vivo brain functions of a novel circular RNA molecule stemming from the Htt locus

Ziel

I am a neuroscientist specialized on brain development and genetic brain disorders. During my PhD with Dr. Gaia Novarino (IST Austria) I developed a strong expertise in using in vivo mouse models and a large number of different techniques to investigate the underlying cause of intellectual disability and autism. My work helped to better understand the pathophysiologic mechanisms driving these complex neurodevelopmental conditions, as well as the process of brain development more in general. Now, I aim to expand my research profile to neurodegeneration and the non-coding genome, specifically circular RNAs (circRNA). As a postdoctoral researcher in the lab of Dr. Biagioli at Dep. CIBIO (UniTN) I seek to combine my strong background in functional in vivo studies with her outstanding expertise in Huntington`s Disease (HD) research and epigenetics to elucidate a novel regulatory pathway in HD. In this proposal, I designed a dedicated research and training plan that will significantly expand my scientific portfolio and uncover the in vivo functional role(s) of circHTT, a newly discovered circRNA molecule -discovered and initially characterized by Dr. Biagioli’s lab - stemming from the HD locus. We will study its mouse orthologue, circHtt, focusing on expression dynamics and pattern during development and aging and visualize its cellular and subcellular localization in the brain. We will analyse its relevance for HD pathology by using HD mouse models and uncover its molecular brain function(s) by exploiting the innovative and highly specific CRISPR-Cas13 knock-down machinery in vivo. The results of this project will highlight a novel regulatory network in HD pathophysiology in which circHTT may act as modifier of/or novel biomarker for HD progression, or represent a novel molecular drug target. This award is vital for me to return from maternity leave and join the Biagioli group. It will significantly contribute to my career perspectives inside and outside of academia.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TRENTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 188 590,08
Adresse
VIA CALEPINA 14
38122 Trento
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Trento Trento
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0