Projektbeschreibung
Von der Natur inspirierte Verbindungen durch Kontrolle der Enantioselektivität in elektrochemischen radikalischen Prozessen
Als eine der größten Herausforderungen in der synthetischen Chemie gilt die selektive Herstellung eines von zwei Enantiomeren, d. h. von chiralen Molekülen, die dieselben Atome und dieselben Atom-Atom-Bindungen aufweisen, sich aber nicht vollständig überlagern lassen. Der geringe Unterschied in der 3D-Struktur kann erhebliche Auswirkungen auf die Funktionalität haben. Die stereokontrollierte Synthese chiraler Moleküle ist für die Arzneimittelforschung von entscheidender Bedeutung, denn durch sie wird die Trennung von Gemischen zweier Enantiomere überflüssig und der Entdeckungsprozess bei gleichzeitig geringerem Material- und Energieeinsatz wird beschleunigt. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird das Projekt ELECTRO-ASYMMETRIC das Potenzial der asymmetrischen Organokatalyse und der Elektrochemie prüfen, um eine schnelle Synthese neuartiger, chiraler, von der Natur inspirierter Bausteine mit hoher Stereokontrolle zu fördern.
Ziel
Identifying successful lead drug candidates is a significant and current challenge to society. The ELECTRO-ASYMMETRIC project seeks to provide some solutions through assisting the development of more effective drug discovery technologies. Specifically, we aim to use electricity-driven organocatalytic cascade processes for the stereocontrolled synthesis of chiral lactones and polyfunctionalized heterocycles, which are common motifs in biologically active molecules. Asymmetric organocatalysis and electrochemistry, two powerful strategies of modern chemical research, have extraordinary potential for sustainably preparing the novel organic molecules required for driving innovation in the pharmaceutical industries. However, the control of enantioselectivity in electrochemical radical processes poses a fundamental scientific challenge. ELECTRO-ASYMMETRIC asks whether asymmetric organocatalytic electrochemical cascades could be an effective tool for rapidly synthesising novel chiral nature-inspired building blocks with high stereocontrol. The chiral molecules prepared in this project will be screened for biological activity in a multidisciplinary collaboration with Janssen, increasing the probability of success in identifying successful drug candidates.
This fellowship brings a new industrial collaboration to the host institution, and transfers expertise of advanced techniques in asymmetric catalysis to the candidate and knowledge of electrochemistry to the host group. The project’s multidisciplinarity and intersectoral nature will broaden the fellow’s competencies and will place him in a competitive position for his next career move.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Elektrochemie
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Katalyse
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
40126 Bologna
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.