Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Nonlinear topological Floquet phases in a fiber ring experiment

Projektbeschreibung

Studie untersucht Wechselwirkung topologischer Floquet-Phasen

Topologische Floquet-Isolatoren sind Werkstoffe mit topologischen Phasen, die durch eine starke Licht-Materie-Wechselwirkung entstehen. Diese topologischen Phasen können auch in Werkstoffen erreicht werden, die normalerweise keine topologischen Zustände aufweisen, wenn sie mit einem Laserstrahl beleuchtet werden. Experimentelle Studien über interagierende Floquet-Werkstoffe sind mangels geeigneter Plattformen nicht möglich. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt T-REX wird wechselwirkende topologische Floquet-Phasen durch die Entwicklung eines synthetischen Gitters auf der Grundlage von Faserringen weiter erforschen. Die Lichtfortpflanzung im Faserring und nichtlineare optische Kerr-Effekte sollen das intrinsische Wesen von Floquet-Werkstoffen aufdecken. Das Projekt soll den Grundstein für die Entwicklung von Vielteilchen-Floquet-Hamiltonoperatoren legen und die Erforschung der topologischen Physik ermöglichen, die in anderen Systemen unzugänglich ist.

Ziel

The realm of topological photonics relies on extreme flexibility of optical media for sculpting Hamiltonians with arbitrary properties in real and synthetic dimensions. Topological effects in the optical domain can provide robust waveguiding and stable lasing, which is of extreme interest for integrated photonics. A powerful tool to imprint topological properties is periodic Floquet driving, which maps the energy bands onto a periodic quasienergy spectrum. Even richer physics was predicted to emerge if interactions are added into the system. However, the experimental studies of interacting Floquet matter remained scarce due to absence of suitable platforms. This project relies on a system of coupled fiber rings to realize a synthetic lattice for the study of interacting topological Floquet phases. This platform provides a unique combination of intrinsic Floquet nature due to periodicity of the light propagation in rings, full control over complex couplings, and tunable Kerr nonlinearities in the fibers, thus allowing to engineer many-body Floquet Hamiltonians and study topological physics inaccessible with other systems. Based on these unique features, the action aims at demonstration of novel topological Floquet phases and topological pumping in presence of interactions. This project stays at the cornerstone between topological physics, photonics, and nonlinear fiber optics, and perfectly fits the applicant’s experience for preparing him for a future career as an independent researcher.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
Netto-EU-Beitrag
€ 211 754,88
Adresse
RUE MICHEL ANGE 3
75794 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten
Keine Daten

Partner (1)