Projektbeschreibung
Neue Methodik zur Bekämpfung der Umweltbedrohung durch Mikroplastik und Nanoplastik
Wir sind uns bewusst, dass Plastik, seien es Flaschen, Strohhalme, Tüten usw., oft in Gewässern landet und die Wasserfauna bedroht. Die Identifizierung und Charakterisierung dieser Schadstoffe ist relativ einfach. Allerdings fehlen uns verlässliche quantitative Ergebnisse, da es den verwendeten Verfahren an Sensitivität und/oder Präzision mangelt. Das EU-finanzierte Projekt AQUPLAST zielt darauf ab, eine neue Methode zur Überwachung der Verteilung von Mikro- sowie Nanoplastik in Umweltkompartimenten zu entwickeln und die Risikobewertung für die Umwelt und menschliche Gesundheit zu verbessern. Basierend auf Flüssigkeitschromatographie und hochauflösender Massenspektrometrie wird die angewandte Methodik zu einem besseren Verständnis der Risiken von Umweltverschmutzung durch Mikro- und Nanoplastik sowie zu einer Korrelation des Vorhandenseins von Mikro- und Nanoplastik mit anthropogenen und saisonalen Faktoren führen.
Ziel
Plastic pollution is an issue of environmental concern intensively discussed in the scientific literature and public media in recent years. Particularly, microplastics (MPs) and/or nanoplastics (NPs) are a kind of pollutants potentially hazardous for ecosystems and human health that can be ingested by aquatic fauna. In this context, the presence of MPs and a lesser extent of NPs have been reported in the environment and biota. However, the detection of these pollutants generally it happens through techniques that allow its identification and characterization but have not enough sensitivity and/or accuracy to provide quantitative reliable results. Therefore, this project will focus on developing an accurate and reliable analytical procedure by liquid chromatography coupled to high resolution mass spectrometry for monitoring the occurrence and spatial-temporal distribution of MPs and NPs in environmental compartments and the further risk assessment in environmental and human health. This project shows an interdisciplinary nature that involves environmental, analytical chemistry and social sciences research field. This latter, considering the anthropogenic approach of this action. In addition, this proposal includes a two-way transfer of knowledge between the researcher and the host institution, as well as the training of the researcher in new advanced techniques both at the host as partner institution. The results of this project will allow to correlate the presence of MPs and NPs with anthropogenic and seasonal factors through accurate analytical methodologies. Moreover, it will allow a better understanding of risks of MPs and NPs pollution for environmental and human health, providing data that could be used by policymakers. To emphasize, this project is aligned with the European Union strategy of developing accurate analytical methods for quantify MPs and NPs in environmental matrices and biota in order to perform appropriate risk assessment.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften Umweltwissenschaft Umweltbelastung
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie Ökosystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
46010 Valencia
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.