Projektbeschreibung
Unter der Oberfläche: historischen Bewässerungssystemen auf den Grund geschaut
Die Fernerkundung ist eine von vielen Methoden, die zur Erforschung von Bewässerungs- und Wasserbewirtschaftungssystemen aus früher Zeit eingesetzt werden. Die Herausforderung dabei ist, dass sich solche Methoden in der Regel nur auf eine bestimmte Region konzentrieren, um hauptsächlich isolierte Kanäle ausfindig zu machen. Das kann das wissenschaftliche Verständnis von historischen Bewässerungssystemen erheblich einschränken. Das EU-finanzierte Projekt UnderTheSands hat sich vorgenommen, diese Grenzen aufzuheben. Es wird einen Arbeitsablauf für die Erkennung und Analyse historischer Bewässerungsnetzwerke in unterschiedlichen Umgebungen entwickeln. UnderTheSands wird dazu eine Kombination aus neuen Fernerkundungsverfahren, wie Multiskalen-Reliefmodellierung und Archäomorphologie, und verschiedene Quellen wie einen Radar mit synthetischer Apertur nutzen.
Ziel
Ancient irrigation systems are probably the first human large-scale landscape modifications. The analysis of the ancient irrigation systems that gave rise to and sustained the first urban civilisations goes well-beyond the study of ancient irrigation to touch topics such as climate change, sustainability, population dynamics, and ancient economy, all at the core of urbanisation as a deeply human phenomenon, perhaps the most important change in the history of humanity.
For many decades ancient water management research in archaeology was mainly focused on the Near East and surrounding regions with similar hydroclimatic conditions. The political situation in that region and, as a consequence, the lack of new data nearly stopped further scientific activities. The relevance of this research topic, however, did not decrease and many methods for the study of ancient irrigation and water management using remote sensing haven been developed during the last years.
However, most previous approaches are region-focused (lacking applicability to other environments) and have mostly detected isolated channels, which complicates the study and understanding of the network that constituted ancient irrigation systems.
UnderTheSands will employ a combination of novel remote sensing techniques (including Multi-Scale Relief Model, Seasonal Multitemporal Vegetation Indices, hybrid machine-deep learning algorithms, archaeomorphology, spatial correlation indices, and historical analyses) and sources (including multispectral imaging, synthetic aperture radar, and TanDEM-X) to produce a workflow for the detection and analysis of ancient irrigation networks in diverse environments. These methods and the training provided during their implementation by a team of leading international researchers will enhance the candidate's profile with cutting-edge techniques that will situate him at the forefront of research in ancient irrigation and boost his career.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieBauingenieurwesenWasserbauBewässerung
- GeisteswissenschaftenGeschichte und ArchäologieGeschichtswissenschaft
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikInformationstechnikTelekommunikationFunktechnologieRadar
- GeisteswissenschaftenGeschichte und ArchäologieArchäologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF -Koordinator
43003 Tarragona
Spanien