Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A new device to analyse the regional variations of mechanical properties in cells and tissues: prototyping and assessment of commercial potential for drug discovery applications

Projektbeschreibung

Mechanomik zur Behandlungsbewertung

Die Messung der mechanischen Eigenschaften von biologischem Gewebe ist eine der Möglichkeiten, um zu beurteilen, wie eine Behandlung oder eine Genexpression die Steifigkeit oder Festigkeit eines Gewebes beeinflusst. Dies ist für die Arzneimittelforschung, die Diagnostik und das genomische Screening wichtig. Allerdings sind die derzeitigen Instrumententechnologien im Bereich der Mechanomik veraltet. Die Technologie des vom Europäischen Forschungsrat finanzierten Projekts MECHANOMICS-POC kann Gewebeproben kontrollierten Belastungen aussetzen, die induzierte Massenverformungen auf Mikron-Ebene messen und die Verteilung der lokalen Steifigkeit dieser Gewebe kartieren. Die Technologie wird das Wettbewerbspotenzial für die Mechanomik aufzeigen. Ein erster integrierter Prototyp wird unter realen Bedingungen geprüft, um die Marktreife als standardmäßige Laborausrüstung für Anwendungen in der Arzneimittelforschung vorzubereiten.

Ziel

Mechanomics refers to the measurement of mechanical properties at the microscopic scale in biological tissues. Strong hopes are currently placed on mechanomics to evaluate quantitatively how a treatment or a gene expression affects the stiffness or strength of a tissue, with major impacts expected in drug discovery, diagnostics and genomics screening. However, there is a pressing need for new instrumentation technologies in mechanomics.
In the BIOLOCHANICS ERC CoG project, we developed and validated a novel multimodal technology addressing these challenges. Our technology can perform the following actions: 1. apply controlled loads on tissue samples, 2. measure the induced bulk deformations at the micron level and 3. map the distribution of local stiffness of these tissues.
Our technology shows very competitive potential for mechanomics in general. However, as an innovative technology, it remains now at the stage of a technological concept with a first laboratory application (TRL2-3) achieved within the ERC CoG BIOLOCHANICS project. Our global objective in MECHANOMICS-POC is to reach TRL 6 in order to take it further towards a commercial innovation: make a first integrated prototype, test it in an intended environment, and refine the comparison with existing technologies. Our specific objectives are (O1) to build an integrated user-friendly prototype; (O2) to determine further IPR strategy; (O3) to establish the commercialization strategy including market research, industrial partnerships and lead management; (O4) to validate the prototype in real-world conditions and present it to industrial stakeholders in the identified sectors.
Beside the development and assessment of the prototype demonstrator, we will focus on the future exploitation and commercialization roadmap of this technology, which is aimed at becoming a standard laboratory equipment or service for fundamental research in life sciences and for drug discovery applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

INSTITUT MINES-TELECOM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
19 PLACE MARGUERITE PEREY
91120 Palaiseau
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Essonne
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0