Projektbeschreibung
Ein neuer Rahmen, der genomische Informationen zur Identität nach Abstammung verwendet
Die weltweiten Wirbeltierpopulationen – alle Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische – gehen zurück. Die Zunahme des Auftretens von Krankheiten und das Ausmaß der Armut gehören zu den vielen Auswirkungen, die eine nachhaltige Wirtschaft weltweit bedrohen. Genomische Ansätze bieten einen Rahmen zur Quantifizierung des Gesundheitszustands von Arten. Solche Ansätze haben jedoch typischerweise die sozialen Gruppen nicht berücksichtigt, die grundlegenden Einheiten, in denen viele Arten organisiert sind, leben und sich vermehren. In diesem Zusammenhang wird das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützte Projekt GINS einen neuen Rahmen entwickeln, der genomische Identitätsinformationen nutzt, um sozioökologische Parameter wie Gruppengrößen und Migrationsraten abzuleiten. Im Mittelpunkt stehen Proben von Mausmakis in Madagaskar. Die Projektforschung wird letztendlich zur Erhaltungsgenomik und insbesondere zur Erhaltung der Lemuren beitragen.
Ziel
The habitats of most vertebrates are disappearing at an increasing rate with major consequences for their survival and that of humans. Increase in disease emergence and levels of poverty are two of its many impacts, which pose a threat to a sustainable economy worldwide. Monitoring and managing species is essential to restore a sustainable use of resources. Genomics approaches provide a framework to quantify the health status of species using genetic diversity, inbreeding and demographic history. However, such approaches have been widely ignoring a defining aspect of many threatened species social groups, the fundamental units in which many species are organised, live and reproduce. Through this MSCA-IF, I will develop a new framework using identity-by-descent genomic information to infer socioecological parameters, e.g. group sizes and migration rates - essential for the survival of species. Taking advantage of new readily available samples of mouse lemurs, this action will provide direct input to Madagascar, serving as a model to evaluate recent past anthropogenic actions and, more vitally, preview the impact of ongioing changes on the socioecology of species, under alternative land-use scenarios. This will be a general framework to study the social structure of many other species faced with similar environmental challenges across the globe. The rising public awareness of ecological changes makes it an ideal time to share knowledge on biodiversity, and I will strongly invest in outreach activities. This action provides a unique opportunity for me to learn an essential set of skills on high level statistical genomic methods and non-model organisms genomics analysis, coupled with cultivating an extensive new network of expert collaborations. Through this action, I believe I will contribute to conservation genomics and specifically to lemur conservation while gaining invaluable assets for my career development as an independent researcher.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Geschichtswissenschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1165 KOBENHAVN
Dänemark
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.