Projektbeschreibung
Moralphilosophie: Erkenntnisse über die Zuneigung in der Ethik
Homer und Sophokles sind bekannte antike griechische Dichter, die moralische Dilemmas des Bösen, der Gewalt und der Ungerechtigkeit zur Darstellung bringen. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt PoEthics konzentriert sich auf ihre Arbeit und zielt darauf ab, die Rolle von Sensibilität und Zuneigung in der Ethik zu untersuchen. Das Projekt wird sich insbesondere mit zeitgenössischen ethischen Strömungen in der analytischen Philosophie, der Hermeneutik und dem feministischen Denken auseinandersetzen. Dabei wird ein Ansatz verfolgt, der die Rolle der persönlichen Gefühle in den Mittelpunkt des moralischen Verhaltens stellt. Die Projektarbeit wird wichtige Einblicke in antike Texte für das Spezialtheater und das allgemeine Publikum bieten.
Ziel
PoEthics investigates the role of affection in ethics, with a specific focus on two ancient Greek poets, Homer and Sophocles. Both depict moral dilemmas of evil, violence and injustice. Conflicts, such as in the stories of Achilles or Antigone, seem unavoidable in the community. On the other hand, sensible characters, like Hector, Ajax or Deianeira, overwhelmed by bad luck and compelling passions, fail to save themselves and their beloved ones. The problem vividly expressed in these literary works is how men can find a solution in such hostile situations avoiding violence, pain, sorrow, and death. Is rationality, practical reasoning, or observance of principles whether divine or positive ones enough? PoEthics will explore if the subtler ethical message lies in human sensitivity and bonds of affections, often symbolized by minor characters whose significance need to be re-evaluated. Bernard Williams has endorsed a moral model which takes into account the irrationality of luck and the concreteness of every single persons desires, hopes and emotions in ethical judgments and actions. On the same path are the works by Nussbaum. Lvinas, Arendt and following feminist though, especially Cavarero and Butler, instead, put at the center of moral discourse the concept of 'shared vulnerability' and the role of the 'other'. PoEthics engages with these contemporary strands in ethics but proposes a new approach, which puts at the core of moral behaviour the role of personal affections. This novel ethical paradigm addresses concrete societal and individuals problems involving complex ethical issues. PoEthics aim will be to spread the knowledge of these ancient texts to specialistic theater and general audience. Through the fellowship I intend to enhance my expertise in reception and classical studies and to expand my knowledge in moral philosophy. At Utrecht University, my host institution, I will be working at the Department of Philosophy and Religious Studies.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Geisteswissenschaften Kunst Darstellende Künste Dramaturgie
- Geisteswissenschaften Philosophie, Ethik und Religion Philosophie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
3584 CS Utrecht
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.