Projektbeschreibung
Die Rolle des Films im Irak
Der Irak erlebte zu Beginn des 20. Jahrhunderts das Aufkommen modernder Freizeit und Unterhaltung, darunter auch das Kino, als Teil eines globalen Phänomens. Die irakische Filmproduktion ist zwar auf nationaler Ebene gewachsen, doch global gesehen hat sie wenig Bedeutung. Das EU-finanzierte Projekt ICBS wird die transnationale Verbreitung kultureller und materieller Objekte wie Filme näher beleuchten. Es wird untersuchen, wie diese Objekte zusammen das Freizeit- und Unterhaltungsangebot im Irak ausgeweitet haben. Die Ergebnisse werden unser Wissen über das frühe Kino im Irak und andernorts sowie über die Möglichkeiten und Konflikte, die im 20. Jahrhundert im Irak aufkamen, vertiefen.
Ziel
In the beginning of the 20th century, Iraqi cities and urban environments changed and new public spheres and forms of work
and leisure emerged. New neighborhoods, and institutions, cafés, and theaters changed the structure of urban life. In the
process, modern leisure and entertainment began moving from the private realm into the public and increasingly came to be
organized on a commercial scale. One index of these changes was cinema, which arrived in Iraq in the early 20th century
and quickly became a highly popular form of entertainment. A modern and global rather than a specifically Iraqi
development, the emergence of cinema in Iraq can be seen as a local inflexion of a global phenomenon. Situated at the
crossroads of Egyptian, Indian, European, and American film production, cinema in Iraqi sheds light on the transnational
qualities of early cinema in Iraq itself but also in the many areas across the globe where national cinema only emerged
belatedly. Yet, the development of the specific culture of cinema, so significant in the history of Iraq as well as in the field of
cinema studies and nonwestern cinema, has received scarce attention. My project undertakes this fresh subject,
interrogating the transnational circulation of cultural products and material objects, including films and technology, and
exploring how they came together at a particular historical moment with capital, performers, and people with technical skills
to establish cinema as a form of leisure in Iraq. Studying the emergence of cinema in Iraq through an approach that attends
to cinema’s material and transnational histories and contexts can enhance our understanding not just of Iraq and its many
entangled networks, connections and histories, but also of early cinema outside of the global centers of gravity. Finally, TECI
shows how the intersection of capital, public space, and popular entertainment lays open both the possibilities, tensions, and
conflicts that developed in 20th century Iraq.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Geschichtswissenschaft
- Geisteswissenschaften Kunst moderne und zeitgenössische Kunst Film
- Geisteswissenschaften Kunst Darstellende Künste Dramaturgie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
0313 Oslo
Norwegen
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.