Projektbeschreibung
Bessere Kartierung von Küsten durch tiefes Lernen
Der Meeresgrund ist zu einem Großteil noch unkartiert. Zudem werden die Daten zu vielen Seichtwasserküsten, die am stärksten von klimabedingtem und anthropogenem Druck betroffen sind, nur unzureichend aktualisiert. Das EU-finanzierte Projekt MagicBathy arbeitet an einer Lösung auf der Basis eines neuen Algorithmus für tiefes Lernen, der Aufnahmen von Satelliten und unbemannten Fluggeräten besser auswerten kann. Die optischen Eigenschaften von Wasser können bei den bisherigen Methoden die Qualität von Aufnahmen unbemannter Fluggeräte beeinträchtigen und die erforderlichen Korrekturen sind teuer. Satellitenaufnahmen wiederum haben den Nachteil, dass ihre Auflösung gering ist. Das Projekt MagicBathy wird maschinelles Lernen einsetzen, um die räumliche Auflösung von Satellitenaufnahmen und daraus erstellten bathymetrischen Karten zu korrigieren. Darüber hinaus werden die Forschenden einen speziellen Algorithmus entwickeln, der die Auflösung von Seichtwasseraufnahmen verbessert.
Ziel
Accurate, detailed and high-frequent bathymetry, coupled with the important visual and semantic information, is crucial for the undermapped shallow coastal areas being affected by intense climatological and anthropogenic pressures. Regular UAV and satellite imagery have the potential to frequently and consistently map those areas to different extents and detail, providing ground breaking key information. However, optical properties of water severely affect images and refraction is the main factor affecting their geometry. Current Structure from Motion (SfM) based solutions for refraction correction are slow and costly. Satellite Derived Bathymetry (SDB) methods deliver faster results over huge shallow areas albeit in lower spatial resolution, failing to handle non-homogeneous seabeds. Recent methods based on Convolutional Neural Networks (CNNs) deliver either only the bathymetry or the semantics of the scene, tackling those problems separately and in one scale/modality at a time. They are mostly dedicated to satellite images, failing to address the challenges of shallow waters, being also inefficient for UAV images, preventing higher resolution results. MagicBathy will establish an advanced deep learning framework for low-cost shallow water mapping by developing a novel boundary-aware multitask, multiscale and multimodal learning approach for bathymetry and semantics together, exploiting single either UAV or satellite imagery. To overcome the domain gap, generalize and improve performance, self-supervised in-domain representation learning will be performed. To enhance the spatial resolution of low resolution satellite images and hence of the resulting bathymetric/semantic maps, a conditional generative adversarial network (cGAN)-based Super Resolution framework will be developed, dealing with the special challenges of shallow water imagery. Frameworks, models and results will be published in open access, enabling the rapid progress in shallow water mapping worldwide
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Satellitentechnologie
- Naturwissenschaften Mathematik reine Mathematik Geometrie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
10623 Berlin
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.