Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Legitimate Emergencies: Reconciling Liberal Rights and Democratic Authority in Times of Crisis

Projektbeschreibung

Ein genauerer Blick auf die Notfallpolitik

Angesichts der vielen Krisen in der Europäischen Union (EU) hat sich die Politik in Bezug auf verschiedene Probleme in eine Art Krisenbewältigung verwandelt. Eine empirische Studie der durch die COVID-19-Pandemie ausgelösten politischen Krise wird Aufschluss über den Ausnahmezustand geben. Die Forschenden werden eine realistische Analyse der Notfallpolitik durchführen. Konkret wird das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützte Projekt LE eine realistische Darstellung dessen bereitstellen, was Ausnahmezustände über das Wesen der politischen Legitimität verraten. Dieses interdisziplinäre Projekt wird eine solide realistische Notfalltheorie formulieren. Die Theorie wird empirisch auf die Notstände angewandt, die in Reaktion auf die laufende Pandemie ausgerufen wurden. Die Projektergebnisse werden in Form einer Monografie veröffentlicht.

Ziel

This project will perform a realist analysis of emergency politics. More specifically, it will give a realist account of what states of emergency reveal about the nature of political legitimacy. This will be achieved through a mixture of history of political theory, critical analysis of competing recent approaches to emergency, and an empirical study of the political crisis caused by the COVID-19 pandemic. At present, political realists controversially argue that emergency politics expose how liberal theories of legitimacy are excessively divorced from reality. Their argument, however, remains underdeveloped in three key respects. In the first place, they seek to ground their claims in a broadly Nietzschean worldview, yet they do so in a manner that conspicuously jars with what Nietzsche himself writes about situations of emergency. Second, the realist literature fails to critically engage with recent liberal theories of emergency (and vice versa). Finally, realists neglect a wealth of relevant literature in jurisprudence, which has not yet been brought to bear on the debate in political theory. By addressing each of these lacunae, this interdisciplinary project will formulate a robust realist theory of emergency, one that will then be empirically applied to the states of emergency declared in response to the ongoing COVID-19 pandemic. The results of the project will be published in the form of a monograph.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT VAN AMSTERDAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 187 624,32
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0