Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Investigation of the ignition of a wall-impinging jet on a hot surface: fuel jet and liquid gas jet

Ziel

Accidental ignition of liquid fuels is a critical safety and economic concern for the chemical, aerospace, automotive, and petroleum industries. A fundamental understanding of ignition processes is crucial to reduce accidents and exacerbated pollution emissions through safer and more optimized designs. Even though hot surface ignition is a well-recognized hazard, it is only superficially understood, and safety guidelines tend to oversimplify the phenomenon. Hephaestus project is born from the will of two recognized research centers to merge their expertise to address this issue: the von Karman Institute for Fluid Dynamics (VKI) in Belgium and the Explosion Dynamics Laboratory (EDL) of the California Institute of Technology (Caltech), USA.

Hephaestus aims at improving the knowledge on the ignition processes of a jet impinging a hot surface. A world unique experimental setup will be designed to provide an in-depth optical investigation of the fuel jet ignition. An experimental database will be generated, analyzed, and diffused into the scientific and safety community. The data will be first used to test the existing numerical models. It will be extensively analyzed to detail the different ignition mechanisms. Finally, it will be applied to test engineering models and propose new safety guidelines.

VKI is developing a new laboratory on the use of flammable liquid gas for propulsion. The knowledge acquired during the project's first stage about experimental analysis of ignition mechanisms will be used to support the development of this new leading-edge laboratory. An existing VKI setup will be adapted for ignition characterization by implementing the newly learned experimental technique, and the experimental protocol will be optimized.

Hephaestus project will improve safety via an enhancement of the ignition processes understanding and the diffusion of a fundamental scientific database to be used for future research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VON KARMAN INSTITUTE FOR FLUID DYNAMICS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 266 684,16
Adresse
Waterloose Steenweg, 72
1640 Sint-Genesius-Rode
Belgien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Halle-Vilvoorde
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0