Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Diaminodicyanoanthroquinodimethanes: Electrically driven molecular micromotors

Ziel

Electric field-powered Micro/Nano motors (e-MNMs) are tiny devices that convert electric energy into mechanical movements. e-MNMs are the potential candidates for the range of applications from physics to biology. Most of the existing e-MNMs have been shown to propel in various fuel media, like H2O2, hydrazine, and hydroquinone, limiting their toxicity applications. The majority of their fabrication processes are expensive, time-consuming, and complicated, highlighting the need for a simple fabrication approach to devise eco-friendly e-MNMs. This proposal aims to develop a new strategy for fabricating electric field responsive asymmetric molecular microparticles using a simple fabrication technique and analyzing their motions in the presence of the electric field without an additional fuel medium. For the first time, we will employ the simple ‘reprecipitation technique’ to incorporate the gold nanoparticles into the asymmetric crystals of strongly zwitterionic diaminodicyanoanthroquinodimethane (DDADM) derivatives and employ them as micromotors under the electric field. The essential determinants for developing asymmetric morphologies will be a non-centrosymmetric assembly of dipolar molecules, non-equilibrium conditions, and local supersaturation during the reprecipitation technique; further examples will need to establish it conclusively. Molecular e-MNMs will be expected to exhibit high-speed motions (~ 30 to 100 times of the body length S-1) under a low electric field (50-180 V/cm). It will be proposed that the concentration gradient of the polar DDADM molecules and trapped gold nanoparticles across the asymmetric crystal can induce charge dielectrophoresis force in the presence of an electric field that could facilitate the mechanical motions of e-MNMs in the water. An empirical model will be developed for the mechanistic understanding of the actuation process and insight into the response of the DDADM molecules under the electric field.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VYSOKE UCENI TECHNICKE V BRNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 166 278,72
Adresse
ANTONINSKA 548/1
602 00 BRNO STRED
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Jihovýchod Jihomoravský kraj
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0