Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Study of membrane lipid composition and alpha-synuclein spreading

Ziel

Neurodegenerative pathologies (NDs), including Parkinson’s disease, represent a huge burden worldwide from a health, economical and societal point of view. However, the physiopathology of these diseases is not well understood, making the discovery of a cure extremely hard. A common feature of NDs is the accumulation of misfolded proteins such as alpha-synuclein (asyn) in different types of proteinaceous aggregates, the formation of which follows a prion-like spreading mechanism. In this context, the host lab has extensively studied the capability of neuronal and non-neuronal cells to transfer asyn through Tunneling Nano Tubes (TNTs). However, the causes and mechanisms of a asyn misfolding and accumulation are still poorly understood. Asyn is a lipid-binding protein, that associates with the head of phospholipids, and it is involved in the regulation of vesicles trafficking. Given the ability of asyn to directly bind membranes, studying the lipid composition of asyn-interacting membranes appears to be pivotal to understand its function and the consequences of its misfolding on the cell homeostasis and metabolism. In this regard, a peculiar class of glycerophospholipids, called N-acylethanolamines (NAPEs), which are enriched in the neuronal membranes after injurious stimuli, have been shown to regulate the binding and stabilization of proteins that interact with the inner leaflet. The present proposal aims to investigate the role of NAPEs in asyn anchorage to membrane, and how the perturbation of membrane lipid composition is affecting asyn spreading in vitro and in vivo. The combination of pharmacological, biochemical and molecular biology techniques applied in various neurodegenerative models and my strong knowledge in NAPE biology and metabolism, together with the expertise of the host lab in cutting-edge imaging techniques applied to membrane trafficking and asyn spreading are crucial and will assure the successful development of this project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT PASTEUR
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 914,88
Adresse
RUE DU DOCTEUR ROUX 25-28
75724 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0