Projektbeschreibung
Gezielte Autophagie bei Stoffwechselkrankheiten in der westlichen Welt
Die westliche Ernährung gilt als sehr kalorienreich und enthält viel Fett und Zucker. Die Folge ist eine Epidemie von Krankheiten wie Atherosklerose und nichtalkoholischer Fettleber. Die Patientinnen und Patienten halten sich nur unzureichend an die zur Bekämpfung dieser Erkrankungen erforderlichen Änderungen der Lebensweise, sodass eine pharmakologische Behandlung von Vorteil wäre. Das EU-finanzierte Projekt CARDIOPHAGY entwickelt Moleküle, die speziell auf die entsprechenden funktionsgestörten Zellen in Herz und Leber abzielen. Die Moleküle regen die Autophagie an, einen Prozess, der die Zellen revitalisiert, indem er giftige Abfallprodukte entfernt. Alle konzipierten Moleküle werden gründlich auf ihr Potenzial zur Induktion der Autophagie und auf ihre Fähigkeit zur gezielten Anwendung getestet, womit entsprechende Arzneimittel entwickelt werden können.
Ziel
                                Western-style diets are hypercaloric and characterized by high fat and high sugar content. They are responsible for an epidemic of cardiovascular disease, including atherosclerosis (AS), and metabolic disorders, including Non-Alcoholic Fatty Liver Disease (NAFLD). The European population is becoming increasingly exposed to these disorders, for which the only available therapeutic option is lifestyle modification. This typically involves dietary changes and physical activity, but patient compliance with these measures tends to be suboptimal. Pharmacological treatment options could therefore have significant potential to improve patient perspectives.
With this respect, pharmacological induction of autophagy is intensively studied. Autophagy is the main detoxification and recycling mechanism of cells, and it has been shown to become dysfunctional in AS and NAFLD. Small molecules that can stimulate the process have been demonstrated to treat the diseases in animal models. However, all known autophagy-inducing molecules lack specificity, and this is suspected to cause systemic toxicity during chronic application in humans. 
In this proposal, we deliver molecules that avoid systemic exposure by targeting them specifically to disease-relevant tissues. First, potent autophagy inducers will be chemically linked to selected homing peptides that we hypothesize to deliver the molecules to dysfunctional vascular endothelial cells in atherosclerosis. Similarly, we hypothesize that triantennary N-acetyl galactosamine (GN3) can guide autophagy inducers to liver cells in the context of NAFLD. All molecules that are prepared in this project will be first studied in cells: both autophagy induction potential and tissue targeting will be evaluated thoroughly. For the best molecule prepared (either endothelial- or liver-targeted), in vivo proof-of-concept will be delivered. In this way, the proposal's potential to deliver new, relevant drugs will be maximally valorized.
                            
                                Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
                                                                                                            
                                            
                                            
                                                CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
                                                
                                            
                                        
                                                                                                
                            CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Kardiologie Herz-Kreislauf-Erkrankungen Arteriosklerose
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Ernährung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
                                Schlüsselbegriffe
                                
                                    
                                    
                                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
                                        
                                    
                                
                            
                            
                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
            Programm/Programme
            
              
              
                Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
                
              
            
          
                      Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
- 
                  HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
                                      HAUPTPROGRAMM
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
            Thema/Themen
            
              
              
                Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
                
              
            
          
                      
                  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
            Finanzierungsplan
            
              
              
                Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
                
              
            
          
                      Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
              Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
                
                  
                  
                    Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
                    
                  
                
            
                          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
2000 Antwerpen
Belgien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.
 
           
        