Projektbeschreibung
Rhizaria sind entscheidend für den Siliziumkreislauf in unseren Ozeanen
Silizium ist ein wichtiger Nährstoff in den Ozeanen und wird von Mikroalgen (Kieselalgen), Schwämmen und Rhizaria benötigt. Im Kambrium dominierten Schwämme zusammen mit den ersten Protisten, den Rhizaria, die Ozeane und damit auch die Produktion von Siliziumdioxid in den riesigen Meeren. In den heutigen Ozeanen wird angenommen, dass Kieselalgen den Silizium-Kreislauf dominieren, aber die Arbeit des EU-finanzierten Projekts Si-ORHIGENS hat die unerwartete Bedeutung von Rhizaria offenbart. Die Forschungsgruppe untersuchte transkriptomische Daten, Siliziumdioxidablagerungen und Gene, die für die Silizifizierung in der Rhizaria verantwortlich sind. Diese Forschungsarbeiten werden die Grundlage für einen einheitlicheren Ansatz für Planktonstudien bilden und das Verständnis des Siliziumtransports und des biogeochemischen Kreislaufs in den Ozeanen verbessern.
Ziel
Silicon (Si) is a major nutrient in the global ocean, required for growth by a variety of distantly related organisms, including microalgae, sponges and rhizarians. Silicifying Rhizaria were among the first protists to inhabit the ocean and, together with sponges, dominated the biogenic silica production during the Cambrian era. These organisms became an important, though poorly understood, component of marine ecosystems. In the contemporary ocean, diatoms are thought to dominate the planktonic realm and to be the main contributor to the Si cycle. However, my recent work has revealed that Rhizaria have unexpectedly high individual Si production rates and biogenic silica content, suggesting that their contribution to marine Si and carbon cycles may have been underestimated. This project aims to elucidate the process of silicification in Rhizaria and determine sources of variability in silicic acid uptake of these protists, through three tailored work packages (WPs). The first WP, consists of the analyse of transcriptomic data at a global scale as well as individual transcriptomes of isolated Rhizaria to assess the diversity of Si transporters. Thereafter, the examination of silica deposition, using a fluorescence compound, in a broad range of Rhizaria and varying ambient silicic acid concentrations. The final WP, will be the quantification of gene expression during silicification processes using primers designed within WP1. This highly interdisciplinary project combines bioinformatics, molecular biology and physiology, leading to a more unified approach to plankton research. The outcomes of this project will improve our general understanding of Si transport in Rhizaria as well as our understanding of the biogeochemical cycling of Si in the ocean. This work will also constitute a major advance in my career, as I acquire skills in new research methods beyond my current capacity, and build a unique skillset that will set me ahead of the current rhizarian research scope.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik RNS Transkriptome
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie Ökosystem
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Physiologie
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften anorganische Chemie Metalloide
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Molekularbiologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75006 PARIS
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.