Projektbeschreibung
Verhalten des Aktinkortex während der Befruchtung der Eizelle
Über die molekularen und biophysikalischen Mechanismen, die zum Zeitpunkt des Zusammenspiels der Gameten ablaufen, insbesondere darüber, wie die Elastizität des Aktinkortex während der Befruchtung der Eizelle reguliert wird, ist nur wenig bekannt. Die üblichen Mikroskopieverfahren verfügten über keine ausreichende räumliche und zeitliche Auflösung, um diesen dynamischen Prozess zu erfassen, der ohne jegliche Verzögerung abläuft. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt Egg-Cortex hat die Ermittlung der molekularen und mechanischen Eigenschaften des Actomyosinkortex der Eizelle zum Ziel. Zu diesem Zweck werden Zebrafischeier entnommen, die in Abwesenheit von Spermien stimulierbar sind, um die Struktur- und Verhaltensmuster der kortikalen Matrix mittels modernster Einzelmolekülbildgebung und optischer Pinzette zu untersuchen.
Ziel
The fusion of two specialized gametes represents the starting point of life in sexually reproductive organisms. Despite this fundamental role in the creation of life, the molecular and biophysical mechanisms underlying this process remain largely elusive. It is evident that the dynamic modulation of the egg actomyosin cortex plays a central role during different steps of fertilization including cortical granule exocytosis, Ca2+ signaling and sperm uptake. How this high plasticity of the actin cortex is regulated during fertilization has not been studied in detail. In the past, research of this dynamic process has been limited by live-cell microscopy techniques lacking the needed spatiotemporal resolution. Gamete interaction is not only a very fast process; in mammals, it also occurs synchronously with gamete activation. To overcome these limitations, we propose utilizing eggs isolated from zebrafish that can be activated independently of interaction with sperm. Specifically, we will comparatively characterize the dynamic egg actomyosin cortex properties during fertilization using advanced single-molecule imaging techniques and biophysical tools like optical tweezers. We will specifically address whether the egg actin cortex has mechanosensitive properties that might facilitate gamete fusion, as has been shown for other cell-cell fusion events. It is our goal to identify the basic molecular and biophysical mechanisms underlying fertilization, and the comprehensive quantitative study of actin structures within the egg cortex will establish an essential step in addressing this question.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Mikroskopie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Zoologie Mammalogie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08003 Barcelona
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.