Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Poli-Stability: comprehensive assessment of stability in pollination communities

Projektbeschreibung

Wie werden Bestäubungsprozesse durch Umweltveränderungen beeinflusst?

Die Artenvielfalt geht schneller als je zurück. Ein Aspekt, der bei diesem Verlust der biologischen Vielfalt oft übersehen wird, ist der Schwund von ökologischen Interaktionen – also der Beziehung zwischen zwei unterschiedlichen oder gleichen Arten, die in einer spezifischen Gemeinschaft leben. Welche Folgen sich daraus für den Vorgang der Bestäubung – eine wichtige Funktion des Ökosystems mit zentraler Bedeutung für die menschliche Gesundheit – ergeben, ist noch ungeklärt. Das EU-finanzierte Projekt PoliS wird der Frage nachgehen, wie Pflanzen-Bestäuber-Gemeinschaften auf Umweltveränderungen reagieren. Für seine Forschung wird es Daten aus 12 Gemeinschaften im Nationalpark Doñana, einem Naturschutzgebiet im Süden Spaniens, heranziehen. Das Projekt wird untersuchen, wie Bestäubergemeinschaften auf Störungen in ihrer Umwelt reagieren, und neue Erkenntnisse dazu liefern, wie Bestäubergemeinschaften dem globalen Veränderungsdruck standhalten und Stabilität erreichen.

Ziel

Species and ecological interactions are disappearing at alarming rates with unknown effects on key ecosystem functions basic for human well being, as pollination. Project PoliS (comprehensive assessment of stability in pollination communities) aims to combine the forces of an expert in the study of stability in complex networks (researcher) and a world leader on pollination services (supervisor) to address one of the most relevant problems in ecology nowadays: how plant-pollinator communities respond to environmental changes.
By bridging the classical divide between the empirical and theoretical frameworks to study ecological stability, and using as case study detailed data on 12 communities in the Doñana natural reserve (southern Spain) across a gradient of landscape fragmentation monitored over seven years, this project put forwards solutions to comprehensively quantify the response of pollination communities to environmental perturbations, and elucidates the mechanisms by which pollination communities withstand global change pressures and achieve different axes of stability.
The novelty and high transferability of the methodology, in addition to the relevance of the question, make of this project an unique opportunity to advance in the prediction of how pollination communities will respond to a changing world.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 312,96
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0