Projektbeschreibung
Innovative Analyse des baulichen Erbes in verflochtenen Gebieten
Finanziert über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen verfolgt das Projekt MOEBHIOS das Ziel, einen wertebasierten Ansatz zum historischen gebauten Erbe im grenzüberschreitenden Kontext verflochtener Gebiete zu entwickeln. Dafür sind bessere Informationssysteme zur geografischen Darstellung mit Daten aus den Sozialwissenschaften und Informationsontologien notwendig, die auf Landschaften und gebautes Erbe angewandt werden können. Der Ansatz wird in einer Pilotstudie des historischen gebauten Erbes in Palästina getestet. Dieser Standort bietet ein komplexes Ökosystem des gebauten Erbes mit sozialen und landschaftlichen Entwicklungen, die den europäischen Grenzgebieten ähneln. Das Projekt umfasst theoretische Studien und Feldschulungen zur Erfassung von Datenkonzepten in sozialen, archäologischen, wirtschaftlichen und kulturellen Bereichen im Zusammenhang mit Analysen des gebauten Erbes.
Ziel
MOEBHIOS (Multi-attribute values’ OntologiEs to improve Built Heritage InformatiOn assessment in cluStered territories) aim is to develop an innovative Value-Based Decision-Making approach on historical Built Heritage on the cross-border contexts of clustered territories. The improvement of Information Systems for territorial geo-mapping with Multi-attributes Values from Social Sciences fields will be pursued, developing advanced Information Ontologies specifically suited for landscape and Built Heritage.
The project is tested on the pilot case study of historical Built Heritage in Palestine, assuming a key example of complex heritage ecosystem at the territorial scale envying societal and landscape developing programs, similar to other contexts at European borders.
To achieve the goal, the research project provides a path of theoretical studies, on-field direct training and practical activities (social surveys, technical dialogue sessions) for the collection of data concepts and logical structures referring to 4 main macro-areas concerning Built Heritage analysis: social, archaeological, economic and cultural fields.
The researcher will participate to a creative research & training program across Europe and Middle East, in contact with excellent research laboratories and chairs in Cultural Heritage social (Palestine) and economic (Germany) fields. The researcher will re-integrate the advanced social sciences skills to Architectural and Built Heritage research, considering the horizon of digital practices of documentation and 3D modelling experimented at the beneficiary sending institution (Italy).
The scientific quality of resulting Information Ontologies for historical Built Heritage is envisaged by development agencies for territorial governance and the strengthen of local communities in Third Countries, fostering the establishment of good-practices and standard protocols on dynamic representation and monitoring of tangible Heritage through EU and above.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Wissensverarbeitung Ontologie
- Sozialwissenschaften Soziologie Governance
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie Ökosystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
27100 Pavia
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.